Nachricht hinterlassen

Der Chat ist momentan offline!

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglichst zurück.

  • Bitte geben Sie Ihren vollen Namen ein
  • Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail Adresse ein
  • Bitte geben Sie einen Nachrichtentext ein
... einfach dabei sein!
Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Ticket-Hotline: 0711 - 2 555 555
Leider ist es uns nicht gelungen in Ihrem Web-Browser Cookies zu setzen. Bitte beachten Sie, dass Sie Cookies aktiviert haben müssen damit wir Ihnen alle Funktionalitäten unseres Shops gewährleisten können.

5. Stuttgarter Weihnachtssingen

Merken
5. Stuttgarter Weihnachtssingen
5. Stuttgarter Weihnachtssingen
5. Stuttgarter Weihnachtssingen
5. Stuttgarter Weihnachtssingen
5. Stuttgarter Weihnachtssingen
5. Stuttgarter Weihnachtssingen
5. Stuttgarter Weihnachtssingen
5. Stuttgarter Weihnachtssingen
Samstag, 23.12.2023, 17:00 Uhr
GAZi-Stadion Stuttgart
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 8,20 EUR — 11,50 EUR
Jung und Alt - Klein und Groß - Fremde und Freunde: Gemeinsam lassen wir Weihnachten erklingen und schicken unsere Melodien zum Himmel.
Seit dem fulminanten Start im Jahr 2019 hat das Stuttgarter Weihnachtssingen alle Aggregatzustände durchlaufen. Das erste fand live im GAZI-Stadion auf der Waldau statt, in den beiden folgenden Jahren mutierte die Veranstaltung pandemiebedingt zum Stuttgarter Weihnachtsstreamen im heimeligen Setting der Stuttgarter Rosenau. 2022 konnte die Veranstaltung endlich zur Präsenz zurückkehren – und das Stadionerlebnis wird ergänzt durch einen Livestream. Auf diese Weise können sich auswärtige Weihnachtsfreund*innen oder Organisationen wie Kirchengemeinden oder Chöre und Sportvereine einklinken.
Immer gleich bleibt dagegen die zündende Grundidee, die es in wenigen Jahren fast schon zur Tradition gebracht hat: kurz vor Heiligabend gemeinsam Weihnachten herbeizusingen, über alle Religions-, Generations- und sozialen Grenzen hinweg. „Vorsänger“ Patrick Bopp, bekannt von den FÜENF, führt als humorvoller Zeremonienmeister am Klavier durch das unorthodoxe Programm aus Weihnachtsklassikern, Pop-Hits und Kinderliedern für die traditionell zahlreichen jungen Weihnachtsfans und Familien. Die Liedtexte zum Mitsingen werden auf die große Leinwand projiziert bzw. im Livestream eingeblendet.
Weitere Informationen unter www.stuttgarter-weihnachtssingen.de



  • Mehr anzeigen
    Veranstalter des 5. Stuttgarter Weihnachtssingens ist die Evangelische Landeskirche in Württemberg, Außerdem mit viel Engagement und Herzblut dabei: die Diözese Rottenburg-Stuttgart und ihr DJK-Diözesansportverband, das Evangelische Jugendwerk in Württemberg, das Amt für Sport und Bewegung der Landeshauptstadt Stuttgart, die Rosenau Stuttgart und die Stuttgarter Kickers.


  • Ticket-Alarm

    Ticketalarm eintragen

    Ich möchte die Ticketalarm Benachrichtigungen erhalten. Hierzu darf meine E-Mail-Adresse verwendet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzbestimmungen, die beschreiben, wie meine persönlichen Daten verwendet werden, kann hier nachgelesen werden.

  • Veranstaltungsort
    GAZi-Stadion Stuttgart
    Guts-Muths-Weg 4
    70597 Stuttgart
    Anreise per ÖPNV: VVS

    Im Laufe der Jahre wechselte die Spielstätte, die bereits 1905 vom Sportverein Stuttgarter Kickers angelegt worden war, mehrfach ihren Namen: Zunächst wurde daraus das "Kickers-Stadion", 1987 hieß es dann das "Waldau-Stadion" und 2004 schließlich das "GAZi-Stadion auf der Waldau".

    Das eigentliche Stadion wurde 1976 erbaut. Nachdem es die Stadt Stuttgart übernommen hatte, wurde 1998 das Stadion saniert. Die baufällige Stahlrohrtribüne neben der Haupttribüne sowie die Westtribüne wurden abgerissen. Hinter beiden Toren entstanden steile Stehwälle für jeweils knapp 2.500 Zuschauer. Außerdem wurde eine Flutlichtanlage installiert und die gesamte Gegengerade überdacht.
    Das Stadion liegt etwa 200 m neben dem Stuttgarter Fernsehturm und fasst 11.436 Zuschauer.
Kategorie
Preisgruppe
Preis
Anzahl
Sitzplätze
Normalpreis
11,50 EUR
Nicht verfüg­bar
Sitzplätze
Kind
6,00 EUR
Nicht verfüg­bar
Block A - Stehplätze
Normalpreis
8,20 EUR
Block A - Stehplätze
Kind
4,30 EUR
Block B - Stehplätze
Normalpreis
8,20 EUR
Nicht verfüg­bar
Block B - Stehplätze
Kind
4,30 EUR
Nicht verfüg­bar
Block C - Stehplätze
Normalpreis
8,20 EUR
Block C - Stehplätze
Kind
4,30 EUR
Informationen
Karten verfügbar
Restkarten verfügbar
Keine Karten verfügbar
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.

Unsere Versandgebühren

Wir bieten Ihnen verschiedene Versand- und Abholoptionen an.
Für dieses Event sind möglich:

  • Abholung Neckarwiesenstr. 5 Stgt-Ost Mo-Fr 12.30-18 Uhr (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • Abholung VVK Liederhalle Stgt Mo-Fr 10:00 - 20:00 Uhr, Sa. 10:00-14:00 Uhr, (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • Abholung VVK Schleyer-Halle Stgt Mo-Fr 12.30-18 Uhr (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • DHL-Express, Zustellung Mo-Fr / 48 Std.

    13,90 €
  • Geschenk-Express, Zustellung Mo-Fr / 48 Std.

    15,50 €
  • Kartenversand

    4,90 €
  • print@home - Ausdruck durch Kartenbesteller.

    0,00 €
  • Versand (4,90EUR) im Geschenkumschlag (+2,60 EUR)

    7,50 €
Bitte Anzahl der Plätze wählen, dann Ihre Tickets in den Warenkorb legen
  • Nach Preiskategorien filtern
    Sitzplätze
    Normalpreis
    11,50 EUR
    Sitzplätze
    Kind
    6,00 EUR
    Block A - Stehplätze
    Normalpreis
    8,20 EUR
    Block A - Stehplätze
    Kind
    4,30 EUR
    Block B - Stehplätze
    Normalpreis
    8,20 EUR
    Block B - Stehplätze
    Kind
    4,30 EUR
    Block C - Stehplätze
    Normalpreis
    8,20 EUR
    Block C - Stehplätze
    Kind
    4,30 EUR
    + alle Preiskategorien anzeigen
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Gesamtpreis
Hinweis vom 20.11.2024: Sitzplätze sind ausverkauft!

Kind: Kinder ab 6 Jahre

Kinder bis 5 Jahre bezahlen keinen Eintritt, benötigen aus Versicherungsgründen aber eine Kinder-Freikarte, die im Ticketshop oder an jeder Tageskasse am Stadion erhältlich ist. Diese Kinder-Freikarten sind Stehplatz-Freikarten, aber in Verbindung mit einer Haupttribünenkarte der Eltern / des Erziehungsberechtigten / der Begleitung berechtigt diese auch für die Haupttribüne (sog. „Schoßkarte“). Das Kind sitzt dann auf dem Schoß der Eltern / des Erziehungsberechtigten / der Begleitung und nicht auf einem eigenen Sitzplatz. Wenn das Kind einen eigenen Sitzplatz haben soll, muss entsprechend eine Karte zum Kinderpreis erworben werden;
Alle Ermäßigungen nur gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Diese muss auch am Spieltag mitgeführt werden!

Kat. 1: Sitzplätze Haupttribüne (E1 – E7) und Rolliplätze (E2 und E6)
Kat. 2: Stehplätze Gegentribüne (Block A, B, C, D)
Kat. 3: Stehplätze Hintertor / Osttribüne (Block F)

Die Bühne wird auf dem Spielfeld vor dem G-Block / Westtribüne aufgebaut sein, dahinter steht die Videotafel.
Der Zugang zum Stadion erfolgt ausschließlich über Kassenanlage Süd / Tor 12+13.
Die Sitzplätze befinden sich auf der überdachten Haupttribüne Blöcke E1 bis E7.
Im Stehplatz-Bereich werden die Karten mit freier Platzwahl im gewählten Block der Gegentribüne (Block A, B, C oder D, alle im hinteren Bereich überdacht) und die Osttribüne (Block F, nicht überdacht) angeboten.
Die Eintrittskarten sind KombiTickets und berechtigen zur kostenfreien An- & Abreise im öffentlichen Nahverkehr mit allen VVS-Verkehrsmitteln (2. Klasse) innerhalb des Geltungsbereiches des VVS-Gemeinschaftstarifs.
Am Einlass werden für alle Besucher Durchsuchungsmaßnahmen durchgeführt: Größere Taschen / Handtaschen über DIN A4-Größe, Rücksäcke, große/spitze Regenschirme (es sind nur Taschenschirme/Knirpse erlaubt), Powerbanks, Aufkleber und sperrige Gegenstände müssen an der kostenfreien Verwahrstelle direkt am Zugang abgegeben werden;