Alexandra Dovgan
Merken
Alexandra Dovgan
Mittwoch, 14.12.2022, 20:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-Saal
Tickets Veranstaltungspreise: 35,00 EUR — 74,00 EUR
Dauerkarte erhältlich
Meisterpianisten - 5. Abend
Programm:
Beethoven - Sonate Nr. 17 d-Moll op. 31/2 „Der Sturm"
Schumann - Faschingsschwank aus Wien op.26
Schubert - Sonate A-Dur D 664
Chopin - Fantasie f-Moll op. 49
Diese große junge Pianistin anzukündigen, überlassen wir gerne einem der größten der Zunft: «Dies ist eine dieser ganz seltenen Gelegenheiten. Die Pianistin Alexandra Dovgan kann nicht als ein ‚Wunderkind‘ bezeichnet werden, denn obwohl ihr Klavierspiel ein Wunder ist, so hat es doch überhaupt nichts Kindliches an sich. Was wir hören, ist die Interpretation eines erwachsenen Individuums, einer weit entwickelten Persönlichkeit. Auch wenn es mir eine besondere Freude ist, in diesem Zusammenhang auf ihre bemerkenswerte Lehrerin Mira Marchenko zu verweisen, gibt es doch Dinge, die nicht gelehrt und gelernt werden können. Alexandra Dovgans Talent ist außergewöhnlich vielseitig und ausgewogen. Ihr Spiel ist wahrhaftig und konzentriert. Ich sage eine große Zukunft für sie voraus.» - Grigory Sokolov
Programm:
Beethoven - Sonate Nr. 17 d-Moll op. 31/2 „Der Sturm"
Schumann - Faschingsschwank aus Wien op.26
Schubert - Sonate A-Dur D 664
Chopin - Fantasie f-Moll op. 49
Diese große junge Pianistin anzukündigen, überlassen wir gerne einem der größten der Zunft: «Dies ist eine dieser ganz seltenen Gelegenheiten. Die Pianistin Alexandra Dovgan kann nicht als ein ‚Wunderkind‘ bezeichnet werden, denn obwohl ihr Klavierspiel ein Wunder ist, so hat es doch überhaupt nichts Kindliches an sich. Was wir hören, ist die Interpretation eines erwachsenen Individuums, einer weit entwickelten Persönlichkeit. Auch wenn es mir eine besondere Freude ist, in diesem Zusammenhang auf ihre bemerkenswerte Lehrerin Mira Marchenko zu verweisen, gibt es doch Dinge, die nicht gelehrt und gelernt werden können. Alexandra Dovgans Talent ist außergewöhnlich vielseitig und ausgewogen. Ihr Spiel ist wahrhaftig und konzentriert. Ich sage eine große Zukunft für sie voraus.» - Grigory Sokolov
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortKultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-SaalBerliner Platz 170174 StuttgartAnreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS
Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart verbinden sich Kongress und Kultur, Business und Entertainment in stimmungsvollem Ambiente.
Gebaut zu einer Zeit, als man an einer modernen wie harmonischen Architektur mit hochwertiger Ausstattung nicht sparen musste, hat es inzwischen längst einen respektvollen Weltruf erlangt.
Diesem Ruf folgen jährlich rund 650.000 Besucher an ca. 330 Veranstaltungstagen auf rund 1.100 Events, überwiegend Kulturveranstaltungen.
Für den guten Ruf des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart gibt es auch einen besonderen Grund: die weltberühmte Akustik in einer außergewöhnlichen Architektur.
Panorama-Ansicht Liederhalle mit Vorverkauf