Über 40 Millionen verkaufte Alben und mehr als eine halbe Million Konzertbesucher jährlich sprechen für sich: Star-Geiger André Rieu ist längst erfolgreicher als zahlreiche Pop- und Rockstars – und das weltweit! In 2023 stehen Konzerte in ganz Europa und den USA & Kanada auf seinem prall gefüllten Tourplan, im Februar trat er erstmals in Bahrein auf. Rieu besitzt vier Bühnen und sämtliche Instrumente vierfach, um lange Transportwege zu überbrücken. Im 100-köpfigen Tournee-Tross reist er nicht nur mit dem größten privaten Orchester der Welt, Chor und Solisten, sondern auch mit eigenen Köchen, Arzt und Fitnesstrainer.
Über 100.000 Zuschauer begeisterte der „Walzerkönig“ auf seiner letzten Deutschlandtour. Kein Wunder, denn seine Konzerte bieten Weltklasse-Entertainment für die ganze Familie, angefangen beim Einzug durch den Zuschauerraum auf die Bühne, bis hin zu den aufwendigen Kostümen und dem romantischen und fröhlichen Programm aus Schlager, Musical, Oper, Operette, Filmmusik und natürlich herrlichen Walzern. Gepaart mit seinen charmanten und humorvollen Moderationen schafft André Rieu ein einzigartiges musikalisches und emotionales Erlebnis: eine Konzertatmosphäre, die Menschen jeden Alters und Hintergrunds anspricht und Abend für Abend mit einer großartigen Party endet.
André Rieu und sein Johann Strauss Orchester
Merken
André Rieu und sein Johann Strauss Orchester
Mittwoch, 24.01.2024, 19:30 Uhr
Hanns-Martin-Schleyer-Halle Stuttgart
Tickets
Veranstaltungspreise: 56,15 EUR — 136,15 EUR
Die große Deutschlandtour
-
Mehr anzeigen
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortHanns-Martin-Schleyer-Halle StuttgartMercedesstraße 6970372 StuttgartAnreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS
Musik, Sport, Show – in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle geht es hoch her. Seit mehr als 30 Jahren feiern jährlich rund 600.000 Sport- und Musikfans ihre Idole und genießen die Atmosphäre. Die Hanns-Martin-Schleyer-Halle ("Schleyerhalle") ist die größte Mehrzweckhalle Stuttgarts.
Die Halle liegt im Stadtbezirk Bad Cannstatt im NeckarPark etwa 200 m westlich von der Mercedes-Benz Arena. Dazwischen liegen das Carl Benz Center und die Porsche-Arena. Mit der Porsche-Arena ist sie durch ein gemeinsames Foyer verbunden.
Betreiber beider Hallen ist die Veranstaltungsgesellschaft in.Stuttgart.
Die Halle wurde 1983 erbaut und nach dem ermordeten Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer benannt. Die Kapazität betrug zunächst rund 10.000 Sitzplätze beziehungsweise rund 13.000 Steh- und Sitzplätze.
2005-2006 wurde die Arena für 12,2 Millionen Euro umgebaut und modernisiert. Die ehemalige Radrennbahn wurde mit zwei Kurventribünen überbaut, außerdem entstand an der Kopfseite ein zweiter Tribünenrang. Die Kapazität beträgt nun maximal 15.500 Sitz- und Stehplätze. 8.500 Sitzplätze sind fest eingebaut.
Durch den Bau des gemeinsamen Foyers mit der Porsche-Arena konnte außerdem Platz für fünf Catering-Stationen und ein neues Restaurant im Bereich des Forums geschaffen werden.