Auryn Quartett
Merken
Auryn Quartett
Dienstag, 02.03.2021, 20:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Mozart-Saal
Tickets Veranstaltungspreise: 28,50 EUR — 45,00 EUR
Dauerkarte erhältlich
7. Kammermusikabend
Matthias Lingenfelder, Violine
Jens Oppermann, Violine
Stewart Eaton, Viola
Andreas Arndt, Violoncello
Mozart: Serenade G-Dur KV 525 "Eine kleine Nachtmusik"
Dvorák: Streichquartett Es-Dur op. 51
Brahms: Streichquartett c-Moll op. 51/1
Wer bald 40 Jahre erfolgreich die Kammermusik- und auch andere Bühnen der Welt in derselben Besetzung bespielt, muss definitv vieles - wenn nicht alles - richtig gemacht haben. Hiervon können Sie sich letztmalig überzeugen, wenn das Auryn Quartett Mozarts "Kleine Nachtmusik", Dvoráks auch "Slawisches" genanntes Es-Dur-Quartett und Brahms' alle Maßstäbe seiner Zeit sprengendes c-Moll-Quartett aufführen - denn dieses geschichtsträchtige Ensemble feiert damit seinen Abschied von der Bühne.
Matthias Lingenfelder, Violine
Jens Oppermann, Violine
Stewart Eaton, Viola
Andreas Arndt, Violoncello
Mozart: Serenade G-Dur KV 525 "Eine kleine Nachtmusik"
Dvorák: Streichquartett Es-Dur op. 51
Brahms: Streichquartett c-Moll op. 51/1
Wer bald 40 Jahre erfolgreich die Kammermusik- und auch andere Bühnen der Welt in derselben Besetzung bespielt, muss definitv vieles - wenn nicht alles - richtig gemacht haben. Hiervon können Sie sich letztmalig überzeugen, wenn das Auryn Quartett Mozarts "Kleine Nachtmusik", Dvoráks auch "Slawisches" genanntes Es-Dur-Quartett und Brahms' alle Maßstäbe seiner Zeit sprengendes c-Moll-Quartett aufführen - denn dieses geschichtsträchtige Ensemble feiert damit seinen Abschied von der Bühne.
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortKultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Mozart-SaalBerliner Platz 170174 StuttgartAnreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS
Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart verbinden sich Kongress und Kultur, Business und Entertainment in stimmungsvollem Ambiente.
Gebaut zu einer Zeit, als man an einer modernen wie harmonischen Architektur mit hochwertiger Ausstattung nicht sparen musste, hat es inzwischen längst einen respektvollen Weltruf erlangt.
Diesem Ruf folgen jährlich rund 650.000 Besucher an ca. 330 Veranstaltungstagen auf rund 1.100 Events, überwiegend Kulturveranstaltungen.
Für den guten Ruf des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart gibt es auch einen besonderen Grund: die weltberühmte Akustik in einer außergewöhnlichen Architektur.
Panorama-Ansicht Liederhalle mit Vorverkauf