BARBARA HANNIGAN CHIAROSCURO
Merken
BARBARA HANNIGAN CHIAROSCURO
Sonntag, 04.07.2021, 19:00 Uhr
Forum am Schlosspark Ludwigsburg
Tickets Veranstaltungspreise: 0,00 EUR — 75,00 EUR
Dauerkarte erhältlich
Eine Produktion der Ludwigsburger Schlossfestspiele
Bright Lights
IGOR STRAVINSKY Pulcinella Suite
JOSEPH HAYDN Sinfonie Nr. 90 in C-Dur, Hob.I:90
GEORGE GERSHWIN Girl Crazy Suite arr. Bill Elliott
The Dark Side
ARNOLD SCHÖNBERG Verklärte Nacht
FERRUCCIO BUSONI Berceuse élégiaque, Op. 42
Barbara Hannigan: Sopran, Musikalische Leitung
Orchester der Schlossfestspiele
Zum Höhepunkt ihrer einwöchigen Residenz widmet sich Barbara Hannigan zusammen mit dem Festspielorchester ganz dem Spiel von Licht und Schatten. Diese Inspirationsquelle entlehnt Hannigan, die sowohl Sopranistin als auch Dirigentin ist, einem Stil der barocken Malerei. Im gleichnamigen Programm wird das kontrastreiche »chiaroscuro« in zwei aufeinanderfolgende Konzerte übersetzt. »Bright Lights« bietet überschwängliche und wendige Harmonien von Igor Strawinskys »Pulcinella Suite«, Joseph Haydns »Sinfonie Nr. 90« und George Gershwins Suite aus »Girl Crazy«. Dagegen kehrt der zweite Teil »The Dark Side« mit Arnold Schönbergs »Verklärte Nacht« sowie Ferruccio Busonis »Berceuse élégiaque« die Schönheit der Melancholie hervor.
Bright Lights
IGOR STRAVINSKY Pulcinella Suite
JOSEPH HAYDN Sinfonie Nr. 90 in C-Dur, Hob.I:90
GEORGE GERSHWIN Girl Crazy Suite arr. Bill Elliott
The Dark Side
ARNOLD SCHÖNBERG Verklärte Nacht
FERRUCCIO BUSONI Berceuse élégiaque, Op. 42
Barbara Hannigan: Sopran, Musikalische Leitung
Orchester der Schlossfestspiele
Zum Höhepunkt ihrer einwöchigen Residenz widmet sich Barbara Hannigan zusammen mit dem Festspielorchester ganz dem Spiel von Licht und Schatten. Diese Inspirationsquelle entlehnt Hannigan, die sowohl Sopranistin als auch Dirigentin ist, einem Stil der barocken Malerei. Im gleichnamigen Programm wird das kontrastreiche »chiaroscuro« in zwei aufeinanderfolgende Konzerte übersetzt. »Bright Lights« bietet überschwängliche und wendige Harmonien von Igor Strawinskys »Pulcinella Suite«, Joseph Haydns »Sinfonie Nr. 90« und George Gershwins Suite aus »Girl Crazy«. Dagegen kehrt der zweite Teil »The Dark Side« mit Arnold Schönbergs »Verklärte Nacht« sowie Ferruccio Busonis »Berceuse élégiaque« die Schönheit der Melancholie hervor.
-
Künstler
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortForum am Schlosspark LudwigsburgStuttgarter Straße 3371638 LudwigsburgAnreise per ÖPNV: VVS
Kultur-, Kongress- und Bürgerhaus – diesen Dreiklang der Nutzungsmöglichkeiten erfüllte sich Ludwigsburg 1988 mit dem Bau des Forum am Schlosspark.
Eingefügt in das historische Umfeld durchbricht das Bauwerk in Form eines Flügels das architektonisch strenge Blockraster. Durch die verglaste Fensterfront dringt natürliches Tageslicht in die Räumlichkeiten und sorgt damit für eine angenehme Atmosphäre.
Die geschwungene Frontseite öffnet sich zum angrenzenden Schlosspark und zum Residenzschloss hin. So bringt es auf individuelle Weise den Dialog zwischen barocker Tradition und modernem Lebensstil zum Ausdruck.
Was sich dem Publikum im Theatersaal als eine Vielfalt an Arkadenumgängen, Vorsprüngen, Absätzen und Schwingungen präsentiert, entpuppt sich als akustische Glanzleistung. Denn so ist der planerische Spagat gelungen, die gegensätzlichen Anforderungen von Oper und Konzert an eine optimale Raumakustik miteinander zu verbinden.
Ein Hörgenuss, der auch in Fachkreisen auf große Resonanz stößt.