Beatrice Rana
Merken
Beatrice Rana
Freitag, 20.10.2023, 20:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-Saal
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 43,00 EUR — 87,00 EUR
Abonnement buchbar
Meisterpianisten - 1. Abend
Programm:
Skrjabin - Fantasie h-Moll op. 28
Castelnuovo-Tedesco - Cipressi op. 17
Debussy - "La terrasse des audiences du clair de lune" aus: Préludes Band II, Nr. 7
Debussy - "Ce qu'a vu le vent d'ouest" aus: Préludes Band I, Nr. 7
Debussy - "L'Isle Joyeuse"
Liszt - Sonate h-Moll S. 178
Was für eine fantastische Karriere hat Beatrice Rana gemacht, ganz ohne aufdringliche PR-Begleitung - ihre Musikalität spricht für sich. Dazu gehört, dass sie sich gerne für vernachlässigtes Repertoire einsetzt. Im Oktober 2022 etwa präsentierte sie in der ausverkauften Carnegie Hall in New York Clara Schumanns Klavierkonzert. In ihrem erlesenen Stuttgarter Programm baut sie nun geschickt eine Miniatur von Castelnuovo-Tedesco ein. Einer seiner Schüler war übrigens der später zu Ruhm gekommene Filmmusikkomponist John Williams.
Programm:
Skrjabin - Fantasie h-Moll op. 28
Castelnuovo-Tedesco - Cipressi op. 17
Debussy - "La terrasse des audiences du clair de lune" aus: Préludes Band II, Nr. 7
Debussy - "Ce qu'a vu le vent d'ouest" aus: Préludes Band I, Nr. 7
Debussy - "L'Isle Joyeuse"
Liszt - Sonate h-Moll S. 178
Was für eine fantastische Karriere hat Beatrice Rana gemacht, ganz ohne aufdringliche PR-Begleitung - ihre Musikalität spricht für sich. Dazu gehört, dass sie sich gerne für vernachlässigtes Repertoire einsetzt. Im Oktober 2022 etwa präsentierte sie in der ausverkauften Carnegie Hall in New York Clara Schumanns Klavierkonzert. In ihrem erlesenen Stuttgarter Programm baut sie nun geschickt eine Miniatur von Castelnuovo-Tedesco ein. Einer seiner Schüler war übrigens der später zu Ruhm gekommene Filmmusikkomponist John Williams.
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortKultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-SaalBerliner Platz 170174 StuttgartAnreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS
Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart verbinden sich Kongress und Kultur, Business und Entertainment in stimmungsvollem Ambiente.
Gebaut zu einer Zeit, als man an einer modernen wie harmonischen Architektur mit hochwertiger Ausstattung nicht sparen musste, hat es inzwischen längst einen respektvollen Weltruf erlangt.
Diesem Ruf folgen jährlich rund 650.000 Besucher an ca. 330 Veranstaltungstagen auf rund 1.100 Events, überwiegend Kulturveranstaltungen.
Für den guten Ruf des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart gibt es auch einen besonderen Grund: die weltberühmte Akustik in einer außergewöhnlichen Architektur.
Panorama-Ansicht Liederhalle mit Vorverkauf