Belgrade Philharmonic Orchestra
Merken
Belgrade Philharmonic Orchestra
Mittwoch, 08.11.2023, 20:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-Saal
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 48,00 EUR — 83,00 EUR
Abonnement buchbar
Faszination Klassik - 2. Abend
Gabriel Feltz, Dirigent
Nemanja Radulović, Violine
Programm:
Ravel - Poème choréegraphique
Beethoven - Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
Mussorgsky - Bilder einer Ausstellung
Gabriel Feltz ist in Stuttgart in bester Erinnerung. Von 2004 bis 2013 war er Chefdirigent der Stuttgarter Philharmoniker und hat das Orchester zu neuen Höhen geführt. Auch als Generalmusikdirektor der Oper in Dortmund hört man von ihm nur das Allerbeste. Seit 2017 leitet er zudem die Belgrader Philharmoniker, denen sich Feltz eng verbunden fühlt. Klar, dass beim Gastspiel auch der Solist aus Serbien kommen soll: Nemanja Radulović – in der Liederhalle zuletzt mit seinem Ensemble Double Sens begeistert gefeiert – spielt Beethovens Violinkonzert, eines der großartigsten Konzerte für sein Instrument.
Gabriel Feltz, Dirigent
Nemanja Radulović, Violine
Programm:
Ravel - Poème choréegraphique
Beethoven - Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
Mussorgsky - Bilder einer Ausstellung
Gabriel Feltz ist in Stuttgart in bester Erinnerung. Von 2004 bis 2013 war er Chefdirigent der Stuttgarter Philharmoniker und hat das Orchester zu neuen Höhen geführt. Auch als Generalmusikdirektor der Oper in Dortmund hört man von ihm nur das Allerbeste. Seit 2017 leitet er zudem die Belgrader Philharmoniker, denen sich Feltz eng verbunden fühlt. Klar, dass beim Gastspiel auch der Solist aus Serbien kommen soll: Nemanja Radulović – in der Liederhalle zuletzt mit seinem Ensemble Double Sens begeistert gefeiert – spielt Beethovens Violinkonzert, eines der großartigsten Konzerte für sein Instrument.
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortKultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-SaalBerliner Platz 170174 StuttgartAnreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS
Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart verbinden sich Kongress und Kultur, Business und Entertainment in stimmungsvollem Ambiente.
Gebaut zu einer Zeit, als man an einer modernen wie harmonischen Architektur mit hochwertiger Ausstattung nicht sparen musste, hat es inzwischen längst einen respektvollen Weltruf erlangt.
Diesem Ruf folgen jährlich rund 650.000 Besucher an ca. 330 Veranstaltungstagen auf rund 1.100 Events, überwiegend Kulturveranstaltungen.
Für den guten Ruf des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart gibt es auch einen besonderen Grund: die weltberühmte Akustik in einer außergewöhnlichen Architektur.
Panorama-Ansicht Liederhalle mit Vorverkauf