Bennewitz Quartett
Merken
Bennewitz Quartett
Mittwoch, 24.01.2024, 20:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Mozart-Saal
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 31,00 EUR — 50,00 EUR
Abonnement buchbar
6. Kammermusikabend
Programm:
Mozart - Streichquartett Nr. 1 G-Dur KV 80 "Lodiquartett"
Schulhoff - Streichquartett Nr. 1
Dvořák - Streichquartett Nr. 11 C-Dur op. 61
Benannt nach Antonín Bennewitz (1833-1926), dem Geiger und Direktor des Konservatoriums in Prag, der die Violinpädagogik in Tschechien prägte, fühlen sich die Quartettmitglieder natürlich der Tradition ihrer Heimat verbunden. Von Dvořák früh gefördert, entwickelte sich Erwin Schulhoff nach dem Ersten Weltkrieg zu einem Protagonisten der Moderne; 1942 ermordeten ihn die Nazis. Schulhoffs Musik aber lebt, wird heute wieder geschätzt, wie das erste Streichquartett mit seinem Mix aus wilder Motorik und Folklore.
Programm:
Mozart - Streichquartett Nr. 1 G-Dur KV 80 "Lodiquartett"
Schulhoff - Streichquartett Nr. 1
Dvořák - Streichquartett Nr. 11 C-Dur op. 61
Benannt nach Antonín Bennewitz (1833-1926), dem Geiger und Direktor des Konservatoriums in Prag, der die Violinpädagogik in Tschechien prägte, fühlen sich die Quartettmitglieder natürlich der Tradition ihrer Heimat verbunden. Von Dvořák früh gefördert, entwickelte sich Erwin Schulhoff nach dem Ersten Weltkrieg zu einem Protagonisten der Moderne; 1942 ermordeten ihn die Nazis. Schulhoffs Musik aber lebt, wird heute wieder geschätzt, wie das erste Streichquartett mit seinem Mix aus wilder Motorik und Folklore.
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortKultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Mozart-SaalBerliner Platz 170174 StuttgartAnreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS
Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart verbinden sich Kongress und Kultur, Business und Entertainment in stimmungsvollem Ambiente.
Gebaut zu einer Zeit, als man an einer modernen wie harmonischen Architektur mit hochwertiger Ausstattung nicht sparen musste, hat es inzwischen längst einen respektvollen Weltruf erlangt.
Diesem Ruf folgen jährlich rund 650.000 Besucher an ca. 330 Veranstaltungstagen auf rund 1.100 Events, überwiegend Kulturveranstaltungen.
Für den guten Ruf des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart gibt es auch einen besonderen Grund: die weltberühmte Akustik in einer außergewöhnlichen Architektur.
Panorama-Ansicht Liederhalle mit Vorverkauf