Berliner Barock Solisten
Merken
Berliner Barock Solisten
Mittwoch, 14.04.2021, 20:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-Saal
Tickets Veranstaltungspreise: 34,00 EUR — 72,50 EUR
Dauerkarte erhältlich
Faszination Klassik - 6. Abend
Reinhard Goebel, Leitung
Michael Hasel, Flöte
Saskia Fikentscher, Blockflöte
Christoph Hartmann, Oboe
Reinhold Friedrich, Trompete
Programm:
Telemann: Ouvertüre für Oboe, Trompete, Streicher und B.c. D-Dur aus "Tafelmusik II" TWV 55:D1
Telemann: Konzert für Blockflöte, Querflöte, Streicher und B.c. e-Moll TWV 52:e1
Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur BWV 1050
Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 2 F-Dur BWV 1047
Eine feste Institution innerhalb des Kreises der historisch informierten Ensembles sind - gleichwohl auf modernem Instrumentarium musizierend - die Berliner Barock Solisten. Selbst ausgewiesene Virtuosen sind sie immer gefragte Partner großer Solisten und verwöhnen das Publikum in diesem reichhaltigen Programm mit prominenten Werken von Telemann und Bach.
Reinhard Goebel, Leitung
Michael Hasel, Flöte
Saskia Fikentscher, Blockflöte
Christoph Hartmann, Oboe
Reinhold Friedrich, Trompete
Programm:
Telemann: Ouvertüre für Oboe, Trompete, Streicher und B.c. D-Dur aus "Tafelmusik II" TWV 55:D1
Telemann: Konzert für Blockflöte, Querflöte, Streicher und B.c. e-Moll TWV 52:e1
Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur BWV 1050
Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 2 F-Dur BWV 1047
Eine feste Institution innerhalb des Kreises der historisch informierten Ensembles sind - gleichwohl auf modernem Instrumentarium musizierend - die Berliner Barock Solisten. Selbst ausgewiesene Virtuosen sind sie immer gefragte Partner großer Solisten und verwöhnen das Publikum in diesem reichhaltigen Programm mit prominenten Werken von Telemann und Bach.
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortKultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-SaalBerliner Platz 170174 StuttgartAnreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS
Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart verbinden sich Kongress und Kultur, Business und Entertainment in stimmungsvollem Ambiente.
Gebaut zu einer Zeit, als man an einer modernen wie harmonischen Architektur mit hochwertiger Ausstattung nicht sparen musste, hat es inzwischen längst einen respektvollen Weltruf erlangt.
Diesem Ruf folgen jährlich rund 650.000 Besucher an ca. 330 Veranstaltungstagen auf rund 1.100 Events, überwiegend Kulturveranstaltungen.
Für den guten Ruf des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart gibt es auch einen besonderen Grund: die weltberühmte Akustik in einer außergewöhnlichen Architektur.
Panorama-Ansicht Liederhalle mit Vorverkauf