Marie Giroux - Gesang
Jenny Schäuffelen - Klavier und Akkordeon
Gunnar Seitz - Gitarre
Längst gibt es die verschiedensten Notfallapotheken für körperliche Verletzungen, und jeder von uns besitzt eine. Aber was ist mit Verletzungen der Herzen?
Da werden wir oft im Stich gelassen, im wahrsten Sinne des Wortes…
Deshalb haben wir uns vorgenommen, eine kleine Reiseapotheke des Trosts zusammenzustellen, „tout en Chanson“ und versprechen eine schnelle Wirkung und eine Linderung der Symptome.
Wir haben uns nichts Geringeres vorgenommen, als dem Geheimnis der Liebe auf den Grund zu gehen und ihre verschiedenen Facetten zu untersuchen.
Wir schöpfen dabei aus dem französischen Chansongut von Sardou, Becaud, Aznavour, Ferré und vielen mehr und suchen nach Antworten:
Kann man sich in eine Gitarre oder auch in ein Kleidungsstück verlieben und ist dann sein Verlust schmerzhaft? Hilft Schokolade gegen Liebeskummer oder ist Schokoladeneis besser? Kann eine Liebe durch eine andere ersetzt werden als Placebo? So wie Süßstoff statt Zucker? Lässt sich das Herz täuschen? Muss Leidenschaft wirklich sein und wenn ja wie viel? Kann man sich entlieben und gibt es eine Sammelstelle für die verflossenen Geliebten? Oder muss man eine Entrümpelungsfirma beauftragen?
Egal, welche Fragen Sie in Sachen Liebe haben, bei uns werden Sie vielleicht nicht geheilt, jedoch wird Ihnen wenigstens geholfen. Und da wir keine Packungsbeilage im Gepäck haben, brauchen Sie wegen Risiken und Nebenwirkungen nicht Ihren Arzt oder Apotheker zu fragen... Dafür bürgen wir für Charme, Witz, Stimmen, Klavier, Gitarre, Akkordeon und viel Herzblut...
Blessur d'amour
Merken
Blessur d'amour
Duo Pariser Flair
Freitag, 26.01.2024, 19:30 Uhr
Stadthalle Balingen
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 23,00 EUR
Duo Pariser Flair
-
Mehr anzeigen
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortStadthalle BalingenCharlottenstraße 2772336 Balingen
Ein multifunktional nutzbares Kultur- und Tagungszentrum mit 365 Betriebstagen im Jahr ist eine andere Umschreibung für die Stadthalle Balingen, die seit Mai 2010 nach einer grundlegenden Sanierung in neuem Glanz erstrahlt.
Was so sachlich klingt, bedeutet Aktivitäten pur. Tatsächlich gibt es wohl kaum einen Anlass, für den die Stadthalle keinen Raum hätte. Vom kleinen Arbeitstreffen bis zum großen Kongress, von privaten Familienfeiern bis zum großen Ball. Auch Fachmessen finden hier ein gepflegtes Ambiente.
Richtig bekannt ist die Stadthalle für ihre Ausstellungen. Regelmäßig werden Werke berühmter Künstler zur Schau gestellt. Über eine Million Kunstfreunde sahen sich hier die Bilder von Chagall, Picasso, Monet und Miró an, um nur die bekanntesten Ausstellungen zu nennen.