Boris Giltburg
Merken
Boris Giltburg
Dienstag, 23.05.2023, 20:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-Saal
Tickets Veranstaltungspreise: 35,00 EUR — 74,00 EUR
Dauerkarte erhältlich
Meisterpianisten - 10. Abend
Programm:
Schostakowitsch - Streichquartett Nr. 3 F-Dur op. 73 (Bearb. B. Giltburg)
Beethoven - Sonate Nr. 23 f-Moll op. 57 „Appassionata“
Rachmaninow - 13 Préludes op. 32
Was lange währt, wird höchste Zeit! Boris Giltburg, der ebenso erstaunlicher- wie glücklicherweise bisher der medialen Über-Aufmerksamkeit entgehen konnte, feiert sein Debüt in der Reihe der Meisterpianisten mit einer eigenen Bearbeitung von Schostakowitschs drittem Streichquartett, schaut von dort zurück zu Beethovens „Appassionata“ und lässt dazwischen Rachmaninow als Brückenbauer walten. Die Spannweite des programmatischen Bogens erscheint gewagt – wir freuen uns auf das Ergebnis!
Programm:
Schostakowitsch - Streichquartett Nr. 3 F-Dur op. 73 (Bearb. B. Giltburg)
Beethoven - Sonate Nr. 23 f-Moll op. 57 „Appassionata“
Rachmaninow - 13 Préludes op. 32
Was lange währt, wird höchste Zeit! Boris Giltburg, der ebenso erstaunlicher- wie glücklicherweise bisher der medialen Über-Aufmerksamkeit entgehen konnte, feiert sein Debüt in der Reihe der Meisterpianisten mit einer eigenen Bearbeitung von Schostakowitschs drittem Streichquartett, schaut von dort zurück zu Beethovens „Appassionata“ und lässt dazwischen Rachmaninow als Brückenbauer walten. Die Spannweite des programmatischen Bogens erscheint gewagt – wir freuen uns auf das Ergebnis!
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortKultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-SaalBerliner Platz 170174 StuttgartAnreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS
Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart verbinden sich Kongress und Kultur, Business und Entertainment in stimmungsvollem Ambiente.
Gebaut zu einer Zeit, als man an einer modernen wie harmonischen Architektur mit hochwertiger Ausstattung nicht sparen musste, hat es inzwischen längst einen respektvollen Weltruf erlangt.
Diesem Ruf folgen jährlich rund 650.000 Besucher an ca. 330 Veranstaltungstagen auf rund 1.100 Events, überwiegend Kulturveranstaltungen.
Für den guten Ruf des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart gibt es auch einen besonderen Grund: die weltberühmte Akustik in einer außergewöhnlichen Architektur.
Panorama-Ansicht Liederhalle mit Vorverkauf