Europas beliebteste Pferdeshow kehrt zurück und gastiert nun ein weiteres Mal unter dem neuen Markennamen „CAVALLUNA“ in Stuttgart – selbstverständlich wieder in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle. Vom 16. bis 18. Juli 2021 verwandelt sich die Arena in einen Ort, der die Besucher zum Träumen und Staunen einlädt.
Von den Machern von „Gefährten des Lichts“ und „Welt der Fantasie“
Hinter CAVALLUNA verbirgt sich all das, was seit 2003 über 7,5 Millionen Zuschauer in ganz Europa berührt und begeistert hat, ebenso wie all die seit vielen Jahren bekannten und beliebten Pferde und das bewährte Zusammenspiel aus einmaliger Reitkunst, grandiosen Bühnenbildern und emotionaler Musik. Bereits mit „Gefährten des Lichts“ und „Welt der Fantasie“ begeisterte Kreativdirektor und Regisseur Klaus Hillebrecht durch wundervolle Schaubilder, eine grandiose Inszenierung und einen unverwechselbaren Soundtrack. Die Shows wurden mehrfach als die besten seit Jahren bezeichnet und füllte die Hallen diverser europäischer Metropolen.
Mit der neuen Show „CAVALLUNA – Legende der Wüste“ möchte der Emmy-nominierte Komponist an die bisherigen Erfolge anknüpfen und das Spektakel mit den schönsten Pferderassen Europas in völlig neuen Dimensionen erstrahlen lassen. Untermalt werden die traumhaften Szenen durch atemberaubende Darbietungen, in denen Mensch und Tier in völliger Harmonie zusammenarbeiten und die wundervolle Geschichte zum Leben erwecken. Hier zeigt sich, was aus dem Vertrauen zwischen Pferd und Reiter erwachsen kann: ob waghalsiges Stuntreiten, elegante Dressur oder traumhafte Freiheit. Die beliebten Stars – darunter erstmals Pferdetrainerin Kenzie Dysli in der Hauptrolle – werden langjährige Fans in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle ebenso restlos begeistern, wie diejenigen, die zum ersten Mal dabei sind.
Machen Sie sich bereit für die Legende der Wüste
Die neue Show mit dem Titel „CAVALLUNA – Legende der Wüste“ nimmt Sie mit auf eine atemberaubende Reise! Die mystische Geschichte der Show dreht sich um die Prinzessin eines Wüstenstammes, die mit einer unglaublichen Aufgabe betraut wird: Sie muss das Geheimnis um die sagenumwobenen Amazonen der Elemente lüften, um ihr Volk und die ganze Welt vor einer großen Gefahr zu bewahren. Wird sie es rechtzeitig schaffen, die Jahrhunderte alte Mission zu erfüllen und alles, was ihr lieb und teuer ist, zu retten?
Werden Sie ein Teil des Spektakels – vom 16. bis 18.03.2020 in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle, Stuttgart.
CAVALLUNA - Legende der Wüste
Merken
CAVALLUNA - Legende der Wüste
Samstag, 17.07.2021, 15:00 Uhr
Hanns-Martin-Schleyer-Halle Stuttgart
Tickets Veranstaltungspreise: 51,30 EUR — 141,30 EUR
-
Mehr anzeigen
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortHanns-Martin-Schleyer-Halle StuttgartMercedesstraße 6970372 StuttgartAnreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS
Musik, Sport, Show – in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle geht es hoch her. Seit mehr als 30 Jahren feiern jährlich rund 600.000 Sport- und Musikfans ihre Idole und genießen die Atmosphäre. Die Hanns-Martin-Schleyer-Halle ("Schleyerhalle") ist die größte Mehrzweckhalle Stuttgarts.
Die Halle liegt im Stadtbezirk Bad Cannstatt im NeckarPark etwa 200 m westlich von der Mercedes-Benz Arena. Dazwischen liegen das Carl Benz Center und die Porsche-Arena. Mit der Porsche-Arena ist sie durch ein gemeinsames Foyer verbunden.
Betreiber beider Hallen ist die Veranstaltungsgesellschaft in.Stuttgart.
Die Halle wurde 1983 erbaut und nach dem ermordeten Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer benannt. Die Kapazität betrug zunächst rund 10.000 Sitzplätze beziehungsweise rund 13.000 Steh- und Sitzplätze.
2005-2006 wurde die Arena für 12,2 Millionen Euro umgebaut und modernisiert. Die ehemalige Radrennbahn wurde mit zwei Kurventribünen überbaut, außerdem entstand an der Kopfseite ein zweiter Tribünenrang. Die Kapazität beträgt nun maximal 15.500 Sitz- und Stehplätze. 8.500 Sitzplätze sind fest eingebaut.
Durch den Bau des gemeinsamen Foyers mit der Porsche-Arena konnte außerdem Platz für fünf Catering-Stationen und ein neues Restaurant im Bereich des Forums geschaffen werden.