City of Birmingham Symphony Orchestra
Merken
City of Birmingham Symphony Orchestra
Freitag, 24.03.2023, 20:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-Saal
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 55,00 EUR — 143,00 EUR
Dauerkarte erhältlich
Schnupperabo 1 "Damenwahl"
6. Meisterkonzert
Mirga Gražinytė-Tyla, Dirigentin
Kirill Gerstein, Klavier
Programm:
Weinberg - Sinfonietta Nr. 1 d-Moll op. 41
Schumann - Klavierkonzert a-Moll op. 54
Prokofjew - "Romeo und Julia", Auswahl aus den Suiten op. 64
Wohl selten gab es einen derartigen Raketenstart in eine Weltkarriere, wie den der Dirigentin Mirga Gražinytė-Tyla. Eben noch zweite Kapellmeisterin beim Theater Heidelberg, wurde sie vier Jahre später, 2016, mit nur 29 Jahren Chefdirigentin des City of Birmingham Symphony Orchestra. Wenn sie im März 2023 mit „ihrem“ Orchester wieder einmal bei den Meisterkonzerten ist, wird sie nur noch als erste Gastdirigentin firmieren. Gražinytė-Tyla möchte sich künftig verstärkt ihren internationalen Verpflichtungen als Gast bedeutender Orchester widmen. Ebenfalls ein guter Bekannter in Stuttgart ist der Pianist Kirill Gerstein: Bis 2017 leitete er zehn Jahre eine Klavierklasse an der hiesigen Musikhochschule.
Mirga Gražinytė-Tyla, Dirigentin
Kirill Gerstein, Klavier
Programm:
Weinberg - Sinfonietta Nr. 1 d-Moll op. 41
Schumann - Klavierkonzert a-Moll op. 54
Prokofjew - "Romeo und Julia", Auswahl aus den Suiten op. 64
Wohl selten gab es einen derartigen Raketenstart in eine Weltkarriere, wie den der Dirigentin Mirga Gražinytė-Tyla. Eben noch zweite Kapellmeisterin beim Theater Heidelberg, wurde sie vier Jahre später, 2016, mit nur 29 Jahren Chefdirigentin des City of Birmingham Symphony Orchestra. Wenn sie im März 2023 mit „ihrem“ Orchester wieder einmal bei den Meisterkonzerten ist, wird sie nur noch als erste Gastdirigentin firmieren. Gražinytė-Tyla möchte sich künftig verstärkt ihren internationalen Verpflichtungen als Gast bedeutender Orchester widmen. Ebenfalls ein guter Bekannter in Stuttgart ist der Pianist Kirill Gerstein: Bis 2017 leitete er zehn Jahre eine Klavierklasse an der hiesigen Musikhochschule.
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortKultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-SaalBerliner Platz 170174 StuttgartAnreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS
Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart verbinden sich Kongress und Kultur, Business und Entertainment in stimmungsvollem Ambiente.
Gebaut zu einer Zeit, als man an einer modernen wie harmonischen Architektur mit hochwertiger Ausstattung nicht sparen musste, hat es inzwischen längst einen respektvollen Weltruf erlangt.
Diesem Ruf folgen jährlich rund 650.000 Besucher an ca. 330 Veranstaltungstagen auf rund 1.100 Events, überwiegend Kulturveranstaltungen.
Für den guten Ruf des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart gibt es auch einen besonderen Grund: die weltberühmte Akustik in einer außergewöhnlichen Architektur.
Panorama-Ansicht Liederhalle mit Vorverkauf