Beim Erscheinen ihres dritten Albums (dem inzwischen drei weitere folgten sowie aktuell das neueste Werk "Metronopolis", das rechtzeitig zur Tour rauskommt) haben sich die nach einem Action-Film mit CLINT EASTWOOD in der Titelrolle benannten "Wahlberliner" quasi "neu erfunden": Ihre Wurzeln in der Stoner-Rock-Szene - in der sie sich zum damaligen Zeitpunkt bereits einen guten Namen erarbeitet hatten - sind zwar weiterhin vorhanden und hörbar, doch nach einem Besetzungswechsel nun erweitert um eine zweiköpfige, aus Posaune und Saxophon bestehende Bläsersektion, die einen Gegenpol zum Gitarrenbrett bildet, gibt das dem auf Heavy geeichten Rock-Gebräu einen entschiedenen Ausschlag in Richtung von 70's-Funk und Soul. Da steckt eine Prise SLY AND THE FAMILY STONE drin, ebenso Krautrock, Progressive, Fusion, Space- und Psychedelic-Rock, und der Sound changiert irgendwo zwischen dem Hard-Rock der 1960er und 70er Jahre, "schwerem" Funk und einer Art Blues-Dekonstruktion im Sinne von CAPTAIN BEEFHEART und TOM WAITS; teilweise erinnern die Songs zunächst an den Südstaaten-Rock der frühen KINGS OF LEON, bevor sie sich plötzlich in böse, schleppende Ungetüme im Stile von BLACK SABBATH oder den frühen MONSTER MAGNET verwandeln - allerdings inklusive fetter Bläsersätze! Auf beeindruckende Weise hat sich das Quintett einen ganz eigenen Platz in einer zum Bersten gefüllten Schublade erkämpft, die gern den Stempel "Retro" trägt: Die Koordinaten sind zwar bekannt, doch kann man lange blättern, um eine andere aktuelle Band zu finden, die auch nur ansatzweise vergleichbar klingt.
Coogans Bluff
Merken
Coogans Bluff
Freitag, 26.02.2021, 21:00 Uhr
Goldmarks Stuttgart
Tickets Veranstaltungspreise: 19,55 EUR
Support: BROTHER GRIMM
"Shoegazer-Drone-Blues in Fuck-Moll" - "Der Bruder" präsentiert minimalistisch arrangierte Songs, die sich zwischen experimentellem Noise-Dröhnen, düsterem Experimental-Blues und hypnotischem Post-Rock bewegen und an WOVEN HAND oder MARK LANEGAN erinnern.
"Shoegazer-Drone-Blues in Fuck-Moll" - "Der Bruder" präsentiert minimalistisch arrangierte Songs, die sich zwischen experimentellem Noise-Dröhnen, düsterem Experimental-Blues und hypnotischem Post-Rock bewegen und an WOVEN HAND oder MARK LANEGAN erinnern.
-
Mehr anzeigen
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortGoldmarks StuttgartCharlottenplatz 170173 StuttgartAnreise per ÖPNV: VVS
Die Goldmark´s Kneipe existiert nun seit April 2010 und wurde nach dem Erfinder der Langspielplatte aus Vinyl, Dr. Peter Carl Goldmark, benannt.
Der Linie treu, kommt alles auf die Bühne und die Plattenteller, was ungestüm und laut ist und vor allem Spaß macht.
Nicht zuletzt hebt sich das Goldmark´s-Programm erfrischend von dem an vielen Stellen der Stadt dargebotenen Einheitsbrei ab. Hier wird nicht gespielt was “IN” ist, sondern was richtig gut ist.
Hauptsächlich gibt´s Soul / Garage / Punkrock / Hardcore / Powerpop / Rock ´n´Roll / 60´s / Rockabilly auf die Ohren.
Hier sieht man noch allwöchentlich DJ´s ihre schweren Plattentaschen hereinwuchten.
Ganz getreu dem Motto ” SAVE THE VINYL” gibt es eine kleine Dauerausstellung im Goldmark´s zu bewundern. Hierzu wurden alle Resident-DJ´s abgelichtet.
Die Affinität zu Vinyl und Musik lässt sich schwer abstreiten, da sich das komplette Interieur darum dreht. Hunderte Vinylplatten zieren die Wände, die Lampen an der Bar sind aus Platten hergestellt und sogar unsere Getränkekarten werden auf Vinyl gereicht.
Desweiteren gibt es immer wieder wechselnde, hochwertige Fotografien auf Leinwänden, von Künstlern die hier gespielt haben, im Gastraum zu bewundern.