Corpus Delicti
Merken
Corpus Delicti
Donnerstag, 22.02.2024, 20:00 Uhr
Schwabenlandhalle Fellbach
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 16,00 EUR — 26,00 EUR
Schauspiel von Juli Zeh
Württembergische Landesbühne Esslingen
Regie: Eva Lemaire
Einführung: 19.15 Uhr
Deutschland im Jahr 2057. Der gesunde Menschenverstand hat gesiegt. Das Wohlergehen des Kollektivs, seine Gesundheit, steht im Mittelpunkt des gesellschaftlichen Systems "Methode", das die Demokratie abgelöst hat. Kaum vorzustellen diese alte Welt, in der Menschen rauchten, wegen Autobahnen Wälder abholzten, dreckige Energie produzierten, viel zu viel Kaffee tranken und überhaupt ein zu ungesundes Leben führten. Mia Holl ist eigentlich eine vorbildliche Bürgerin der "Methode": Gesund, vernünftig und völlig unpolitisch. Doch als ihr freiheitsliebender, anarchistischer Bruder durch einen DNA-Test der Vergewaltigung und des Mordes überführt wird, steht Mias Welt Kopf. Natürlich glaubt sie der Wissenschaft. Aber ihr Bruder ein Mörder? Als Mias Zweifel immer größer werden und sie sich gegen das System wehrt, wird sie zum Spielball eines Schauprozesses, der die Nation in Atem hält ...
"Corpus Delicti" ist Polit-Thriller, spannendes Justizdrama und düstere Dystopie einer totalitären Gesundheitsdiktatur gleichermaßen. Mit großer intellektueller Schärfe verhandelt die Schriftstellerin und Juristin Juli Zeh darin brandaktuelle gesellschaftliche Fragen: Wie wollen wir in Zukunft zusammenleben und welche Werte sind uns wichtig? Wie viel persönliche Freiheit ist möglich? Wie viel staatliche Regulierung ist nötig? Das Stück wurde 2007 bei der Ruhrtriennale in Essen sehr erfolgreich uraufgeführt. Zwei Jahre später arbeitete die Autorin es zu einem Roman um, der inzwischen zur beliebten Schullektüre avanciert ist und in Baden-Württemberg derzeit zum Abiturstoff gehört. Große Beachtung fand "Corpus Delicti" zuletzt wieder im Zuge der Diskussion um die Verhältnismäßigkeit der Corona-Schutzmaßnahmen.
An der Württembergischen Landesbühne Esslingen setzt jetzt die junge niederländische Regisseurin Eva Lemaire das Stück neu in Szene.
Württembergische Landesbühne Esslingen
Regie: Eva Lemaire
Einführung: 19.15 Uhr
Deutschland im Jahr 2057. Der gesunde Menschenverstand hat gesiegt. Das Wohlergehen des Kollektivs, seine Gesundheit, steht im Mittelpunkt des gesellschaftlichen Systems "Methode", das die Demokratie abgelöst hat. Kaum vorzustellen diese alte Welt, in der Menschen rauchten, wegen Autobahnen Wälder abholzten, dreckige Energie produzierten, viel zu viel Kaffee tranken und überhaupt ein zu ungesundes Leben führten. Mia Holl ist eigentlich eine vorbildliche Bürgerin der "Methode": Gesund, vernünftig und völlig unpolitisch. Doch als ihr freiheitsliebender, anarchistischer Bruder durch einen DNA-Test der Vergewaltigung und des Mordes überführt wird, steht Mias Welt Kopf. Natürlich glaubt sie der Wissenschaft. Aber ihr Bruder ein Mörder? Als Mias Zweifel immer größer werden und sie sich gegen das System wehrt, wird sie zum Spielball eines Schauprozesses, der die Nation in Atem hält ...
"Corpus Delicti" ist Polit-Thriller, spannendes Justizdrama und düstere Dystopie einer totalitären Gesundheitsdiktatur gleichermaßen. Mit großer intellektueller Schärfe verhandelt die Schriftstellerin und Juristin Juli Zeh darin brandaktuelle gesellschaftliche Fragen: Wie wollen wir in Zukunft zusammenleben und welche Werte sind uns wichtig? Wie viel persönliche Freiheit ist möglich? Wie viel staatliche Regulierung ist nötig? Das Stück wurde 2007 bei der Ruhrtriennale in Essen sehr erfolgreich uraufgeführt. Zwei Jahre später arbeitete die Autorin es zu einem Roman um, der inzwischen zur beliebten Schullektüre avanciert ist und in Baden-Württemberg derzeit zum Abiturstoff gehört. Große Beachtung fand "Corpus Delicti" zuletzt wieder im Zuge der Diskussion um die Verhältnismäßigkeit der Corona-Schutzmaßnahmen.
An der Württembergischen Landesbühne Esslingen setzt jetzt die junge niederländische Regisseurin Eva Lemaire das Stück neu in Szene.
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortSchwabenlandhalle FellbachGuntram-Palm-Platz 170734 FellbachAnreise per ÖPNV: VVS
Seit mehr als 3 Jahrzehnten ist die Schwabenlandhalle Gastgeber erfolgreicher regionaler und internationaler Veranstaltungen. Ende 2006 großzügig erweitert und modernisiert.
Besucher schwärmen vom Charme der unterschiedlichen Häuser und Räume, den überraschenden Einblicken und herrlichen Ausblicken, den einladenden, schön angelegten Grün- und Freiflächen rundum.