Dennoch breite die Arme aus - Ein poetischer Zwischenruf
Merken
Dennoch breite die Arme aus - Ein poetischer Zwischenruf
mit Stephanie und Christoph Haas
Samstag, 21.10.2023, 20:00 Uhr
Friedenskirche Ludwigsburg
Tickets
Veranstaltungspreise: 14,00 EUR
Woher Hoffnung nehmen in dieser krisengeschüttelten Zeit? Stephanie und Christoph Haas machten sich auf die Suche. Antworten fanden sie bei Rose Ausländer, Hilde Domin, Paul Éluard, Günter Kunert, Jacques Lusseyran.
Sie erzählen Geschichten von Menschen, die nicht die Augen verschließen vor dem Grauen, die vielmehr das Elende, Unerträgliche und Schreckliche genau wahrnehmen, aber trotz alledem ein Licht in sich tragen, das auch noch in der dunkelsten Nacht leuchtet. In ihren Texten scheint die verletzliche Kostbarkeit des Lebens auf und das Wissen, dass der Mensch dem Menschen Freund sein kann. Stephanie Haas www.stephanie-haas.de liest die Texte mit ruhig glühender Intensität. Auf Psalter und Muschelhorn, Rahmentrommeln, Musikbögen und großem Gong entfaltet Christoph Haas www.christoph-haas.eu Klangwelten von atemberaubender Schönheit. Im Zusammenspiel verdichten sich Wort und Musik zu einem leidenschaftlichen Plädoyer für die Kraft der Poesie.
Sie erzählen Geschichten von Menschen, die nicht die Augen verschließen vor dem Grauen, die vielmehr das Elende, Unerträgliche und Schreckliche genau wahrnehmen, aber trotz alledem ein Licht in sich tragen, das auch noch in der dunkelsten Nacht leuchtet. In ihren Texten scheint die verletzliche Kostbarkeit des Lebens auf und das Wissen, dass der Mensch dem Menschen Freund sein kann. Stephanie Haas www.stephanie-haas.de liest die Texte mit ruhig glühender Intensität. Auf Psalter und Muschelhorn, Rahmentrommeln, Musikbögen und großem Gong entfaltet Christoph Haas www.christoph-haas.eu Klangwelten von atemberaubender Schönheit. Im Zusammenspiel verdichten sich Wort und Musik zu einem leidenschaftlichen Plädoyer für die Kraft der Poesie.
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortFriedenskirche LudwigsburgStuttgarter Straße 4271638 LudwigsburgAnreise per ÖPNV: VVS
Kennen Sie das erste spannende Gefühl, das beim Betreten eines unbekannten Raumes, der etwas besonderes verspricht, aufkommt?
Die Augen fahren den Raum ab wie ein Suchscheinwerfer, der Mund steht meist offen, als wolle er den Raum schmecken. In der Regel bleibt man stehen, um erst mal mit allen Sinnen den Ort zu erfassen, den man gerade aufgesucht hat. Je interessanter die Architektur, die Raumausstattung, die Farb- und Lichtgebung, desto länger bleiben die Sinne in einer offenen staunenden Haltung.
So ähnlich geht es vielen Besuchern und Besucherinnen der Ludwigsburger Friedenskirche - vor allen Dingen dann, wenn sie protestantische Schlichtheit erwarten. Ein imposantes neobarockes Kirchenschiff schafft geradezu spontan ein Gefühl für Freiraum und Weite, mit einer Dimension des Himmlischen am Deckenfresko, welches sich rund 20 m über dem Kirchenboden ausweitet.
Die Friedenskirche in Ludwigsburg bei Stuttgart wurde in ihrer 100-jährigen Geschichte zu einem städtischen Zentrum für eine offene Spiritualität, der alles Zwanghafte fern ist und mit ihren 1000 Sitzplätzen zu einem Ort der Kultur, mit unterschiedlichsten Konzerten und wechselnden Ausstellungen.