Nach der längsten Zeit, in er nur mit dem Fuß wippen konnte, und verzweifelt darauf wartete, wieder in den Tourbus steigen zu können, freut sich DEVIN TOWNSEND sehr, seine erste neue Tour für 2022 anzukündigen. Die "Lightwork European Tour" begleitet die für Frühjahr 2022 geplante Veröffentlichung seines neuen Albums "Lightwork", das DEVIN TOWNSEND mit GGGarth Richardson in seinen The Farm Studios in Vancouver BC aufnehmen wird und von Joe Baressi gemischt wird.
Die Tournee führt den kanadische Heavy-Music-Künstler im April und Mai in Deutschland und am 25. April nach Stuttgart in das LKA/Longhorn.
Die "Lightwork European Tour" macht Halt in Irland, Frankreich, Portugal, Spanien, Italien, Österreich, Dänemark, Schweden, Norwegen und Schweden. Weitere Shows werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben:
Multi-Talent DEVIN TOWNSEND ist in der weltweiten Rockszene eine bekannte und feste Größe. In seiner bald 30-jährigen Karriere hat Townsend bisher über 30 Alben veröffentlicht, von denen keines wie das andere klingt. Von Kollegen wie Steve Vai (u.a. Frank Zappa, David Lee Roth, Whitesnake), Jason Newsted (u.a. Metallica, Voivod) oder Burton C. Bell (Fear Factory) wird Townsend, der auch als erfolgreicher Produzent arbeitet (u.a. für Gwar, Soilwork, Lamb Of God), über alle Maßen gelobt. Seine Soloalben zeichnen sich durch extreme Musikalität und intensive Dichte aus, speziell in Deutschland hat sich DEVIN TOWNSEND durch regelmäßiges Touren und Festivalauftritte eine treue Anhängerschaft erspielt.
Devin Townsend
Merken
Devin Townsend
Samstag, 25.03.2023, 20:00 Uhr
LKA-Longhorn Stuttgart
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 36,50 EUR
Hinweis vom 01.06.2022: Veranstaltung vom 25.04.2022 auf den 25.03.2023 verlegt. Karten behalten ihre Gültigkeit!
Lightwork Tour 2023
Lightwork Tour 2023
-
Mehr anzeigen
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortLKA-Longhorn StuttgartHeiligenwiesen 670327 StuttgartAnreise per ÖPNV: VVS
Das LKA (Longhorn-Kultur-Austausch) wurde im März 1984 unter dem Namen Longhorn Country & Western Saloon eröffnet.
Im Juni 1993 wurde das Lokal für einen zweimonatigen Umbau geschlossen. Im September 1993 wurde dann die Neueröffnung als LKA "Longhorn-Kultur-Austausch" gefeiert. Seither wird das Longhorn für Discothekenbetrieb, Partys und als Konzerthalle genutzt.