Die Csárdásfürstin
Merken
Die Csárdásfürstin
Operette in 3 Akten von Emmerich Kálmán
Freitag, 12.01.2024, 19:30 Uhr
Stadthalle Balingen
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 31,50 EUR — 39,50 EUR
Operette in 3 Akten von Emmerich Kálmán
Text von Leo Stein und Bela Jenbach
Regie: Alexander M. Helmer
Musikalische Leitung: Mag. Laszlo Gyükér
Die Csárdásfürstin gilt als eines der größten Meisterwerke der Operette mit einer beglückenden Fülle an zündenden Melodien, mitreißendem rhythmischen Elan und packenden dramatischen Akzenten. Heiter verspielte und schwungvolle Szenen sind im stetigen Wechsel mit melancho-lischen, heiter-komischen und leidenschaftlich erregten Teilen.
Sylva Varescu, Star des Budapester Orpheums, gibt ihre Abschiedsvorstellung, bevor sie auf Tournee nach Amerika geht. Vergeblich versucht sie, ihre Liebe zu Edwin zu verdrängen, einem Prinzen, der sie nicht verlieren will und ihr vor allen Zuschauern ein Heiratsversprechen macht. Aber seine Eltern haben für ihn eine aristokratische Verbindung im Blick: mit der Gräfin Stasi, einer Kinderfreundschaft Edwins. Es folgen turbulente Verwicklungen, die in einer überraschenden Enthüllung über die Vergangenheit von Edwins Mutter gipfeln…
Ein Traum nicht nur für’s Publikum, sondern auch für jedes Ensemble, und wie gemacht für die Neue Operette Wien! Junge, großartige Stimmen, schwungvoll choreographierte Tanzszenen und mitreißende Spielfreude werden diese Csárdásfürstin zum Blühen bringen. Der Musikalische Leiter, Laszlo Gyüker, dirigierte das Werk bereits mit großen Erfolgen an der Wiener Volksoper sowie beim Léhar Festival Bad Ischl und ist seit dem Jahr 2022 Chefdirigent des Wiener Opernballorchesters.
Text von Leo Stein und Bela Jenbach
Regie: Alexander M. Helmer
Musikalische Leitung: Mag. Laszlo Gyükér
Die Csárdásfürstin gilt als eines der größten Meisterwerke der Operette mit einer beglückenden Fülle an zündenden Melodien, mitreißendem rhythmischen Elan und packenden dramatischen Akzenten. Heiter verspielte und schwungvolle Szenen sind im stetigen Wechsel mit melancho-lischen, heiter-komischen und leidenschaftlich erregten Teilen.
Sylva Varescu, Star des Budapester Orpheums, gibt ihre Abschiedsvorstellung, bevor sie auf Tournee nach Amerika geht. Vergeblich versucht sie, ihre Liebe zu Edwin zu verdrängen, einem Prinzen, der sie nicht verlieren will und ihr vor allen Zuschauern ein Heiratsversprechen macht. Aber seine Eltern haben für ihn eine aristokratische Verbindung im Blick: mit der Gräfin Stasi, einer Kinderfreundschaft Edwins. Es folgen turbulente Verwicklungen, die in einer überraschenden Enthüllung über die Vergangenheit von Edwins Mutter gipfeln…
Ein Traum nicht nur für’s Publikum, sondern auch für jedes Ensemble, und wie gemacht für die Neue Operette Wien! Junge, großartige Stimmen, schwungvoll choreographierte Tanzszenen und mitreißende Spielfreude werden diese Csárdásfürstin zum Blühen bringen. Der Musikalische Leiter, Laszlo Gyüker, dirigierte das Werk bereits mit großen Erfolgen an der Wiener Volksoper sowie beim Léhar Festival Bad Ischl und ist seit dem Jahr 2022 Chefdirigent des Wiener Opernballorchesters.
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortStadthalle BalingenCharlottenstraße 2772336 Balingen
Ein multifunktional nutzbares Kultur- und Tagungszentrum mit 365 Betriebstagen im Jahr ist eine andere Umschreibung für die Stadthalle Balingen, die seit Mai 2010 nach einer grundlegenden Sanierung in neuem Glanz erstrahlt.
Was so sachlich klingt, bedeutet Aktivitäten pur. Tatsächlich gibt es wohl kaum einen Anlass, für den die Stadthalle keinen Raum hätte. Vom kleinen Arbeitstreffen bis zum großen Kongress, von privaten Familienfeiern bis zum großen Ball. Auch Fachmessen finden hier ein gepflegtes Ambiente.
Richtig bekannt ist die Stadthalle für ihre Ausstellungen. Regelmäßig werden Werke berühmter Künstler zur Schau gestellt. Über eine Million Kunstfreunde sahen sich hier die Bilder von Chagall, Picasso, Monet und Miró an, um nur die bekanntesten Ausstellungen zu nennen.