Die Liga der Gewöhnlichen Gentlemen
Merken
Die Liga der Gewöhnlichen Gentlemen
Freitag, 11.11.2022, 21:30 Uhr
Goldmarks Stuttgart
Tickets Veranstaltungspreise: 18,45 EUR
Hinweis vom 19.07.2022: Die Veranstaltung wurde vom 09.04.2022 auf den 11.11.2022 verlegt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit.
Willkommen im Parallel-Universum der Popmusik! Hier ist alles etwas heller, rauer und herzlicher, und es geht um ein geglücktes Leben in der Katastrophe. Mit anderen Worten: Die Hamburg-Berlin-Connection um den ehemaligen Sänger und Songschreiber sowie den Bassisten von SUPERPUNK verknüpft weiterhin die "Hamburger Schule" mit dem Northern Soul der 1960er Jahre, als sich in Manchester "die Arbeiterklassejungs zum Motown-Sound ihre Arbeiterklassegesichter schwitzig tanzten".
Ihr aktuelles, im Sommer 2021 erschienenes Album nun trägt den Titel "Gschichterln aus dem Park Café" und bietet "11 Songs in DLDGG-Dur und ein Drama in 2,5 Minuten" – Liga-Style in Perfektion eben! Die "fünf gewöhnlichen Mitternachtsrenner" bleiben dabei ihrem Ansatz treu... kunstvoll im Kristallisationspunkt von Soul, Pop sowie einer entspannten Kneipenschlägerei gehalten, ist ihre Musik unter "Pop, Bubblegum, Northern Soul und ein bisschen Punk" einzuordnen. Das macht sie zur "größten kleinen Popband West-Hamburgs" und "live wird es die neuen Kracher und die alten Hits geben", wenn sie jetzt endlich wieder nach Stuttgart kommen; passend dazu haben sie sogar eine kürzlich erschienene "Best of"-Compilation im Gepäck, diese heißt "Alleine auf Partys" und beinhaltet "18 gewöhnliche Hits" aus der bisher zehnjährigen Bandgeschichte, teilweise "im funkelnden neuen Mix".
Willkommen im Parallel-Universum der Popmusik! Hier ist alles etwas heller, rauer und herzlicher, und es geht um ein geglücktes Leben in der Katastrophe. Mit anderen Worten: Die Hamburg-Berlin-Connection um den ehemaligen Sänger und Songschreiber sowie den Bassisten von SUPERPUNK verknüpft weiterhin die "Hamburger Schule" mit dem Northern Soul der 1960er Jahre, als sich in Manchester "die Arbeiterklassejungs zum Motown-Sound ihre Arbeiterklassegesichter schwitzig tanzten".
Ihr aktuelles, im Sommer 2021 erschienenes Album nun trägt den Titel "Gschichterln aus dem Park Café" und bietet "11 Songs in DLDGG-Dur und ein Drama in 2,5 Minuten" – Liga-Style in Perfektion eben! Die "fünf gewöhnlichen Mitternachtsrenner" bleiben dabei ihrem Ansatz treu... kunstvoll im Kristallisationspunkt von Soul, Pop sowie einer entspannten Kneipenschlägerei gehalten, ist ihre Musik unter "Pop, Bubblegum, Northern Soul und ein bisschen Punk" einzuordnen. Das macht sie zur "größten kleinen Popband West-Hamburgs" und "live wird es die neuen Kracher und die alten Hits geben", wenn sie jetzt endlich wieder nach Stuttgart kommen; passend dazu haben sie sogar eine kürzlich erschienene "Best of"-Compilation im Gepäck, diese heißt "Alleine auf Partys" und beinhaltet "18 gewöhnliche Hits" aus der bisher zehnjährigen Bandgeschichte, teilweise "im funkelnden neuen Mix".
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortGoldmarks StuttgartCharlottenplatz 170173 StuttgartAnreise per ÖPNV: VVS
Die Goldmark´s Kneipe existiert nun seit April 2010 und wurde nach dem Erfinder der Langspielplatte aus Vinyl, Dr. Peter Carl Goldmark, benannt.
Der Linie treu, kommt alles auf die Bühne und die Plattenteller, was ungestüm und laut ist und vor allem Spaß macht.
Nicht zuletzt hebt sich das Goldmark´s-Programm erfrischend von dem an vielen Stellen der Stadt dargebotenen Einheitsbrei ab. Hier wird nicht gespielt was “IN” ist, sondern was richtig gut ist.
Hauptsächlich gibt´s Soul / Garage / Punkrock / Hardcore / Powerpop / Rock ´n´Roll / 60´s / Rockabilly auf die Ohren.
Hier sieht man noch allwöchentlich DJ´s ihre schweren Plattentaschen hereinwuchten.
Ganz getreu dem Motto ” SAVE THE VINYL” gibt es eine kleine Dauerausstellung im Goldmark´s zu bewundern. Hierzu wurden alle Resident-DJ´s abgelichtet.
Die Affinität zu Vinyl und Musik lässt sich schwer abstreiten, da sich das komplette Interieur darum dreht. Hunderte Vinylplatten zieren die Wände, die Lampen an der Bar sind aus Platten hergestellt und sogar unsere Getränkekarten werden auf Vinyl gereicht.
Desweiteren gibt es immer wieder wechselnde, hochwertige Fotografien auf Leinwänden, von Künstlern die hier gespielt haben, im Gastraum zu bewundern.