Nachricht hinterlassen

Der Chat ist momentan offline!

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglichst zurück.

  • Bitte geben Sie Ihren vollen Namen ein
  • Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail Adresse ein
  • Bitte geben einen Text ein
... einfach dabei sein!
Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Ticket-Hotline: 0711 - 2 555 555
Leider ist es uns nicht gelungen in Ihrem Web-Browser Cookies zu setzen. Bitte beachten Sie, dass Sie Cookies aktiviert haben müssen damit wir Ihnen alle Funktionalitäten unseres Shops gewährleisten können.

Die verschlüsselte Botschaft des Dialekts - Winfried Kretschmann, MDL

Merken
Die verschlüsselte Botschaft des Dialekts - Winfried Kretschmann, MDL
Die verschlüsselte Botschaft des Dialekts - Winfried Kretschmann, MDL
Dienstag, 26.09.2023, 19:00 Uhr
SparkassenForum Böblingen
Tickets
Veranstaltungspreise: 10,85 EUR
  • Ticket-Alarm

    Ticketalarm eintragen

    Ich möchte die Ticketalarm Benachrichtigungen erhalten. Hierzu darf meine E-Mail-Adresse verwendet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzbestimmungen, die beschreiben, wie meine persönlichen Daten verwendet werden, kann hier nachgelesen werden.

  • Veranstaltungsort
    SparkassenForum Böblingen
    Bahnhofstraße 8
    71034 Böblingen
    Mit dem SparkassenForum bietet die Kreissparkasse Böblingen in ihrer Zentrale einen Saal mittlerer Größenordnung im Herzen der Stadt Böblingen. Je nach Bestuhlung verfügt der barrierefrei zu erreichende Saal über rund 400 Plätze.

    Der im Zuge der Modernisierungsarbeiten der Sparkasse neu konzipierte Veranstaltungsraum ist mit modernster Technik ausgestattet und erfüllt dank des ausgeklügelten Akustikkonzepts auch die hohen Erwartungen von Konzertbesuchern. Neben dem Veranstaltungsraum selbst können auch das Foyer, Künstlergarderoben und der Küchenbereich für den Caterer gebucht werden.

    Das in unmittelbarer Nähe zur Autobahnausfahrt Böblingen/Sindelfingen gelegene SparkassenForum ist gut mit dem Auto zu erreichen und verfügt über hauseigene Parkplätze. Ebenfalls nur wenige Gehminuten entfernt ist der Böblinger Bahnhof sowie Omnibusbahnhof.

    Betreut wird das SparkassenForum gemeinsam von der Kreissparkasse Böblingen und der Congress Center Böblingen / Sindelfingen GmbH.
Kategorie
Preisgruppe
Preis
Anzahl
freie Sitzplatzwahl
Normalpreis
10,85 EUR
Informationen
Karten verfügbar
Restkarten verfügbar
Keine Karten verfügbar
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.

Unsere Versandgebühren

Wir bieten Ihnen verschiedene Versand- und Abholoptionen an.
Für dieses Event sind möglich:

  • Abholung Neckarwiesenstr. 5 Stgt-Ost Mo-Fr 12.30-18 Uhr (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • Abholung VVK Liederhalle Stgt Mo-Fr 10:00 - 20:00 Uhr, Sa. 10:00-14:00 Uhr, (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • Abholung VVK Schleyer-Halle Stgt Mo-Fr 12.30-18 Uhr (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • Geschenk-Express, Zustellung Mo-Fr / 48 Std.

    15,50 €
  • print@home - Ausdruck durch Kartenbesteller

    0,00 €
Bitte Anzahl der Plätze wählen, dann Ihre Tickets in den Warenkorb legen
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Gesamtpreis
Event-Info
Winfried Kretschmann, MDL
Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg

Meine Familie floh aus Ostpreußen. Ich bin in Spaichingen geboren und habe zuhause Hochdeutsch und als erstes Kind der Familie außerhalb Schwäbisch gesprochen. Für mich als Kind war der Dialekt eine wunderbare Möglichkeit, zum Dorf dazu zu gehören, mich sozial zu integrieren – und das ist nach meinem Gefühl gar nicht so schlecht gelungen!“
So beschreibt Winfried Kretschmann seine enge und andauernde Verbundenheit mit dem schwäbischen Dialekt.
In Zeiten fortschreitender Globalisierung denken immer mehr Deutsche nach über Heimat und Identität und suchen nach regionaler Verwurzelung. Es gibt durchaus Anzeichen für eine neue Wertschätzung der Dialekte.
Winfried Kretschmann beschreibt die starke emotionale Kraft des Dialekts, seinen dialektischen Witz, seine kulturgeschichtliche Bedeutung und die Technik der Übermittlung „verschlüsselter Botschaften“