Nachricht hinterlassen

Der Chat ist momentan offline!

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglichst zurück.

  • Bitte geben Sie Ihren vollen Namen ein
  • Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail Adresse ein
  • Bitte geben einen Text ein
... einfach dabei sein!
Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Ticket-Hotline: 0711 - 2 555 555
Leider ist es uns nicht gelungen in Ihrem Web-Browser Cookies zu setzen. Bitte beachten Sie, dass Sie Cookies aktiviert haben müssen damit wir Ihnen alle Funktionalitäten unseres Shops gewährleisten können.

Diesel Boy + Urethane

Merken
Diesel Boy + Urethane
Diesel Boy + Urethane
Making Friends Summer Special
Samstag, 12.08.2023, 21:00 Uhr
Goldmarks Stuttgart
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 21,75 EUR
"Making Friends Summer Special"

Diesel Boy
Kalifornische Melodycore-Helden der 1990er Jahre kehren zurück
Im sogenannten "Wine Country", der nordkalifornischen Weinanbauregion, fanden in den frühen 1990ern vier Typen zusammen und gründeten diese Band: Ihre erste Single erschien auf Fat Wreck Chords, bis 2001 folgten vier Alben, bevor es dann ruhig, sehr ruhig um sie wurde. Aber jetzt auf einmal, mehr als zwanzig Jahre später, veröffentlichen sie plötzlich ein neue Platte und spielen sogar Konzerte in Europa! Ihr Markenkern war stets der Melodycore und Skate-Punk kalifornischer Prägung, und diesem Sound sind sie bis heute treu geblieben: Äußerst eingängig und locker-flockig dargeboten, attestierte man ihren Highspeed-Melodien zur damaligen Zeit, tauglich für MTV und andere Musikfernsehsender zu sein. Vergleiche mit NOFX liegen also auf der Hand, denn auch textlich bewegten sie sich stets im spassigen bis dezent provokanten Rahmen.

URETHANE
Pop-Punk und Melodycore feat. Skateboard-Legende Steve Caballero
Steve Caballero darf als lebende Skateboard-Legende betitelt werden: Er gehörte neben Tony Hawk zu den Gründungsmitgliedern der "Bones Brigade" und erfand diverse Tricks – bereits mit fünfzehn Jahren den nach ihm benannten "Caballerial". Daneben ist der Mann auch ein begnadeter Musiker, spielte lange Zeit bei den Skate-Punk-Pionieren THE FACTION, und dies hier nun ist seine neue Band, auf deren Debütalbum Jim Lindberg von PENNYWISE und Toby Morse von H2O als Gäste mitwirkten. Musikalisch ist das klassischer Westcoast-Skate-Pop-Punk und Melodycore in der Tradition von NO USE FOR A NAME, BAD RELIGION und dem ALKALINE TRIO.

  • Ticket-Alarm

    Ticketalarm eintragen

    Ich möchte die Ticketalarm Benachrichtigungen erhalten. Hierzu darf meine E-Mail-Adresse verwendet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzbestimmungen, die beschreiben, wie meine persönlichen Daten verwendet werden, kann hier nachgelesen werden.

  • Veranstaltungsort
    Goldmarks Stuttgart
    Charlottenplatz 1
    70173 Stuttgart
    Anreise per ÖPNV: VVS

    Die Goldmark´s Kneipe existiert nun seit April 2010 und wurde nach dem Erfinder der Langspielplatte aus Vinyl, Dr. Peter Carl Goldmark, benannt.
    Der Linie treu, kommt alles auf die Bühne und die Plattenteller, was ungestüm und laut ist und vor allem Spaß macht.
    Nicht zuletzt hebt sich das Goldmark´s-Programm erfrischend von dem an vielen Stellen der Stadt dargebotenen Einheitsbrei ab. Hier wird nicht gespielt was “IN” ist, sondern was richtig gut ist.
    Hauptsächlich gibt´s Soul / Garage / Punkrock / Hardcore / Powerpop / Rock ´n´Roll / 60´s / Rockabilly auf die Ohren.
    Hier sieht man noch allwöchentlich DJ´s ihre schweren Plattentaschen hereinwuchten.
    Ganz getreu dem Motto ” SAVE THE VINYL” gibt es eine kleine Dauerausstellung im Goldmark´s zu bewundern. Hierzu wurden alle Resident-DJ´s abgelichtet.
    Die Affinität zu Vinyl und Musik lässt sich schwer abstreiten, da sich das komplette Interieur darum dreht. Hunderte Vinylplatten zieren die Wände, die Lampen an der Bar sind aus Platten hergestellt und sogar unsere Getränkekarten werden auf Vinyl gereicht.
    Desweiteren gibt es immer wieder wechselnde, hochwertige Fotografien auf Leinwänden, von Künstlern die hier gespielt haben, im Gastraum zu bewundern.
Kategorie
Preisgruppe
Preis
Anzahl
Stehplatz
Normalpreis
21,75 EUR
Informationen
Karten verfügbar
Restkarten verfügbar
Keine Karten verfügbar
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.

Unsere Versandgebühren

Wir bieten Ihnen verschiedene Versand- und Abholoptionen an.
Für dieses Event sind möglich:

  • Abholung Neckarwiesenstr. 5 Stgt-Ost Mo-Fr 12.30-18 Uhr (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • Abholung VVK Liederhalle Stgt Mo-Fr 10:00 - 20:00 Uhr, Sa. 10:00-14:00 Uhr, (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • Abholung VVK Schleyer-Halle Stgt Mo-Fr 12.30-18 Uhr (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • DHL-Express, Zustellung Mo-Fr / 48 Std.

    13,90 €
  • Geschenk-Express, Zustellung Mo-Fr / 48 Std.

    15,50 €
  • Kartenversand

    4,90 €
  • print@home: Ausdruck durch Kartenbesteller

    0,00 €
  • Versand (4,90EUR) im Geschenkumschlag (+2,60 EUR)

    7,50 €
Bitte Anzahl der Plätze wählen, dann Ihre Tickets in den Warenkorb legen
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Gesamtpreis