Weihnachten naht: jene Zeit des Jahres, in der vereinzelte Schneeflocken den öffentlichen Verkehr lahmlegen, Alu-Nikoläuse von jedem Regal grinsen und sich eine Punschwolke über das Land legt. Alles beginnt, sich auf angenehme Art langsamer und leiser anzufühlen. Und so lehnt sich auch Federspiel saisonal entschleunigt ein wenig zurück.
Mit Pioniergeist und dennoch respektvoll interpretieren die sieben jungen Musiker Weihnachts-und Winterstücke aus verschiedensten Traditionen, ohne dabei moderne Klangexperimente zu vernachlässigen: Alpenländische TurmbläserKlassiker, selten gehörte Volks lieder sowie spanische Weihnachtslieder verweben sie mit elektronischen Klängen, Zither, Spieluhr und Gesang zum typischen Sound von Federspiel.
Dass es bei aller Besinnlichkeit auch durchaus flotter zugeht ist Programm. Da wird gebrummt, gegrummelt, gesäuselt, gejodelt und gesungen bis in die höchsten Sphären; Humor und feine Ironie sind weitere wichtige Zutaten des größtenteils aus Österreich stammenden Septetts.
Mit seinen federleichten Kompositionen feiert das ebenso spielfreudige wie virtuose Ensemble seit fast 20 Jahren Erfolge. Längst reißen sie in den etabliertesten Konzerthäusern weltweit das Publikum zu Beifallsstürmen hin, im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins ebenso wie in der Berliner Philharmonie oder der Elbphilharmonie Hamburg. Zudem sorgen sie, allesamt studierte Blasmusiker, in renommierten Big-, Jazz- und Popbands sowie als Festivalleiter und Komponisten für frischen Wind in der Blasmusikszene.
Federspiel
Merken
Federspiel
Von der langsamen Zeit
Sonntag, 03.12.2023, 19:00 Uhr
Filharmonie Filderstadt
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 25,00 EUR — 29,00 EUR
Von der langsamen Zeit
Klarinetten, Komposition: Frédéric Alvarado-Dupuy
Bassposaune, Gesang: Christian Amstätter
Tuba, Gesang: Roland Eitzinger
Trompete, Flügelhorn, Gesang: Philip Haas
Flügelhorn, Gesang, Komposition: Christoph Moschberger
Posaune, Basstrompete, Gesang: Thomas Winalek
Trompete, Flügelhorn, Piccolo Trompete, Zither, Gesang, Komposition: Simon Zöchbauer
Dauer ca. 2,5 Stunden
Klarinetten, Komposition: Frédéric Alvarado-Dupuy
Bassposaune, Gesang: Christian Amstätter
Tuba, Gesang: Roland Eitzinger
Trompete, Flügelhorn, Gesang: Philip Haas
Flügelhorn, Gesang, Komposition: Christoph Moschberger
Posaune, Basstrompete, Gesang: Thomas Winalek
Trompete, Flügelhorn, Piccolo Trompete, Zither, Gesang, Komposition: Simon Zöchbauer
Dauer ca. 2,5 Stunden
-
Mehr anzeigen
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortFilharmonie FilderstadtTübinger Str. 4070794 FilderstadtAnreise per ÖPNV: VVS
Die FILharmonie Filderstadt ist ein modernes Haus in zeitgemäßem Ambiente. Sie verbindet Funktionalität mit einem klaren durchgängigen Design. Sie bietet somit den geeigneten Rahmen für jede Art von Veranstaltung auf gehobenem Niveau.
Jährlich begrüßt die FILharmonie Filderstadtüber 100.000 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik als mehrfach ausgezeichnetes ISO-zertifizierte Haus.
Eine anspruchsvolle Architektur, flexible Räume, moderne Technik und ein professioneller Rund-um-Service kennzeichnen die Premium-Einrichtung. Das Haus ist barrierefrei eingerichtet.