FEST SPIEL OUVERTÜRE
Merken
FEST SPIEL OUVERTÜRE
Donnerstag, 06.05.2021, 20:00 Uhr
Forum am Schlosspark Ludwigsburg
Tickets Veranstaltungspreise: 0,00 EUR — 89,00 EUR
FEST SPIEL OUVERTÜRE
Eine Produktion der Ludwigsburger Schlossfestspiele
ARVO PÄRT »Fratres« für Streichorchester und Schlagzeug
LUDWIG VAN BEETHOVEN Sinfonie Nr. 6 »Pastorale«
GUSTAV MAHLER »Das Lied von der Erde«
Mit einem Film von J HENRY FAIR »Das Lied von der Erde for the 21st century«
Anna Larsson: Mezzosopran
Christian Elsner: Tenor
Orchester der Schlossfestspiele
Oksana Lyniv: Musikalische Leitung
Die »Fest Spiel Ouvertüre« wird zu einer musikalischen Auseinandersetzung mit dem Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur. Aus einem Auftakt in Stille führt Oksana Lyniv das Festspielorchester durch die sinneserweckenden Klänge von Arvo Pärts »Fratres« hindurch. Es folgt eine Kontroverse: Die »Pastorale«, Ludwig van Beethovens Landschaftsidylle seiner 6. Sinfonie, zerbricht an einem kraftvollen Spiegelbild der Gegenwart. Dazu hat der Fotograf und Umweltaktivist J Henry Fair einen atemraubenden Film geschaffen. Untrennbar von der Trauer um die Endlichkeit erklingt mit Gustav Mahler und »Das Lied von der Erde for the 21st Century« die immense Schönheit der Welt.
Eine Produktion der Ludwigsburger Schlossfestspiele
ARVO PÄRT »Fratres« für Streichorchester und Schlagzeug
LUDWIG VAN BEETHOVEN Sinfonie Nr. 6 »Pastorale«
GUSTAV MAHLER »Das Lied von der Erde«
Mit einem Film von J HENRY FAIR »Das Lied von der Erde for the 21st century«
Anna Larsson: Mezzosopran
Christian Elsner: Tenor
Orchester der Schlossfestspiele
Oksana Lyniv: Musikalische Leitung
Die »Fest Spiel Ouvertüre« wird zu einer musikalischen Auseinandersetzung mit dem Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur. Aus einem Auftakt in Stille führt Oksana Lyniv das Festspielorchester durch die sinneserweckenden Klänge von Arvo Pärts »Fratres« hindurch. Es folgt eine Kontroverse: Die »Pastorale«, Ludwig van Beethovens Landschaftsidylle seiner 6. Sinfonie, zerbricht an einem kraftvollen Spiegelbild der Gegenwart. Dazu hat der Fotograf und Umweltaktivist J Henry Fair einen atemraubenden Film geschaffen. Untrennbar von der Trauer um die Endlichkeit erklingt mit Gustav Mahler und »Das Lied von der Erde for the 21st Century« die immense Schönheit der Welt.
-
Künstler
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortForum am Schlosspark LudwigsburgStuttgarter Straße 3371638 LudwigsburgAnreise per ÖPNV: VVS
Kultur-, Kongress- und Bürgerhaus – diesen Dreiklang der Nutzungsmöglichkeiten erfüllte sich Ludwigsburg 1988 mit dem Bau des Forum am Schlosspark.
Eingefügt in das historische Umfeld durchbricht das Bauwerk in Form eines Flügels das architektonisch strenge Blockraster. Durch die verglaste Fensterfront dringt natürliches Tageslicht in die Räumlichkeiten und sorgt damit für eine angenehme Atmosphäre.
Die geschwungene Frontseite öffnet sich zum angrenzenden Schlosspark und zum Residenzschloss hin. So bringt es auf individuelle Weise den Dialog zwischen barocker Tradition und modernem Lebensstil zum Ausdruck.
Was sich dem Publikum im Theatersaal als eine Vielfalt an Arkadenumgängen, Vorsprüngen, Absätzen und Schwingungen präsentiert, entpuppt sich als akustische Glanzleistung. Denn so ist der planerische Spagat gelungen, die gegensätzlichen Anforderungen von Oper und Konzert an eine optimale Raumakustik miteinander zu verbinden.
Ein Hörgenuss, der auch in Fachkreisen auf große Resonanz stößt.