Engelrausch: Auf ungewöhnlich eigenständige Art interpretiert das Trio
Weihnachtslieder. Nicht à la "Swinging Christmas"- Martin Wagner, Hanns Höhn und
Andreas Neubauer spielen ein originelles, jazziges und grooviges Spiel mit der
Tradition und treffen damit die Emotionen auf fast magische Weise.
Der Kabarettist und Musikliterat Konrad Beikircher hat es so formuliert:
"Weihnachten - gegengebürstet in der Form aber das Gefühl bleibt, nein, es ist dadurch
sauberer, intensiver geworden. Da ist eine Musik herausgekommen, die bisher
unerhört ungehört war und die Sie nicht mehr verlassen wird.
Ein Engelrausch für Rauschengel."
Das Journal Frankfurt schreibt: "Die Traditionals sind virtuos, grooven, atmen, haben
Atmosphäre, Charakter und sind auf kitschfreie Weise feierlich."
Seit 2004 begeistern Hanns Höhn und Martin Wagner als Duo mit dem Winterjazz-
Programm ‘Engelrausch’ alle Jahre wieder in der Advents- und Weihnachtszeit die
Zuschauer.
2012 erweiterten Sie das Duo durch Schlagzeuger Andreas Neubauer, mit dem Sie
bereits seit Langem als Tango Transit erfolgreich touren und CDs veröffentlichen.
Zusammen zaubern sie eine wunderbare Weihnachtswelt und geben den Liedern ihren
ursprünglichen Charakter zurück, ohne Nelken und Zimt, aber mit urwüchsigem
Groove, höchster Sensibilität, musikalischer Vielfalt und Frische in der Improvisation,
virtuos und mitreißend. Einfach berauschend.
Die neue Album "Fröhliche Stille Nacht"ist am 17.11.2017 erschienen.
Fröhliche Stille Nacht
Merken
Fröhliche Stille Nacht
Donnerstag, 15.12.2022, 19:30 Uhr
Friedenskirche Ludwigsburg
Tickets Veranstaltungspreise: 15,00 EUR
Hinweis vom 12.05.2022: Veranstaltung vom 14.12.2021 auf den 15.12.2022 verlegt. Karten behalten ihre Gültigkeit!
Hinweis vom 06.07.2021: Veranstaltung vom 10.12.2020 auf den 14.12.2021 verlegt. Karten behalten ihre Gültigkeit!
Hinweis vom 06.07.2021: Veranstaltung vom 10.12.2020 auf den 14.12.2021 verlegt. Karten behalten ihre Gültigkeit!
-
Mehr anzeigen
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortFriedenskirche LudwigsburgStuttgarter Straße 4271638 LudwigsburgAnreise per ÖPNV: VVS
Kennen Sie das erste spannende Gefühl, das beim Betreten eines unbekannten Raumes, der etwas besonderes verspricht, aufkommt?
Die Augen fahren den Raum ab wie ein Suchscheinwerfer, der Mund steht meist offen, als wolle er den Raum schmecken. In der Regel bleibt man stehen, um erst mal mit allen Sinnen den Ort zu erfassen, den man gerade aufgesucht hat. Je interessanter die Architektur, die Raumausstattung, die Farb- und Lichtgebung, desto länger bleiben die Sinne in einer offenen staunenden Haltung.
So ähnlich geht es vielen Besuchern und Besucherinnen der Ludwigsburger Friedenskirche - vor allen Dingen dann, wenn sie protestantische Schlichtheit erwarten. Ein imposantes neobarockes Kirchenschiff schafft geradezu spontan ein Gefühl für Freiraum und Weite, mit einer Dimension des Himmlischen am Deckenfresko, welches sich rund 20 m über dem Kirchenboden ausweitet.
Die Friedenskirche in Ludwigsburg bei Stuttgart wurde in ihrer 100-jährigen Geschichte zu einem städtischen Zentrum für eine offene Spiritualität, der alles Zwanghafte fern ist und mit ihren 1000 Sitzplätzen zu einem Ort der Kultur, mit unterschiedlichsten Konzerten und wechselnden Ausstellungen.