Gewandhaus-Quartett
Merken
Gewandhaus-Quartett
Donnerstag, 06.05.2021, 20:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Mozart-Saal
Tickets Veranstaltungspreise: 30,70 EUR — 48,30 EUR
Dauerkarte erhältlich
10. Kammermusikabend
Bernd Glemser, Klavier
Frank-Michael Erben, Violine
Yun-Jin Cho, Violine
Anton Jivaev, Viola
Jürnjakob Timm, Violoncello
Programm:
Schubert: Quartettsatz c-Moll D 703
Zemlinsky: Streichquartett Nr. 2 op. 15
Franck: Klavierquintett f-Moll
Dieses dürfte wohl das mit Abstand am längsten bestehende Streichquartett der Welt sein: 1808 gegründet, hat sich das Ensemble natürlich immer wieder verjüngt, aber nie seine Tätigkeit eingestellt - und ebenso natürlich aufführungspraktische Traditionen und Musizierstile in seine Interpretationen einfließen lassen. Besonders herzlich begrüßen wir auch Bernd Glemser, der das Ensemble zum Klavierquintett erweitert, so dass César Francks monumentales Werk in f-Moll erklingen kann.
Bernd Glemser, Klavier
Frank-Michael Erben, Violine
Yun-Jin Cho, Violine
Anton Jivaev, Viola
Jürnjakob Timm, Violoncello
Programm:
Schubert: Quartettsatz c-Moll D 703
Zemlinsky: Streichquartett Nr. 2 op. 15
Franck: Klavierquintett f-Moll
Dieses dürfte wohl das mit Abstand am längsten bestehende Streichquartett der Welt sein: 1808 gegründet, hat sich das Ensemble natürlich immer wieder verjüngt, aber nie seine Tätigkeit eingestellt - und ebenso natürlich aufführungspraktische Traditionen und Musizierstile in seine Interpretationen einfließen lassen. Besonders herzlich begrüßen wir auch Bernd Glemser, der das Ensemble zum Klavierquintett erweitert, so dass César Francks monumentales Werk in f-Moll erklingen kann.
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortKultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Mozart-SaalBerliner Platz 170174 StuttgartAnreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS
Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart verbinden sich Kongress und Kultur, Business und Entertainment in stimmungsvollem Ambiente.
Gebaut zu einer Zeit, als man an einer modernen wie harmonischen Architektur mit hochwertiger Ausstattung nicht sparen musste, hat es inzwischen längst einen respektvollen Weltruf erlangt.
Diesem Ruf folgen jährlich rund 650.000 Besucher an ca. 330 Veranstaltungstagen auf rund 1.100 Events, überwiegend Kulturveranstaltungen.
Für den guten Ruf des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart gibt es auch einen besonderen Grund: die weltberühmte Akustik in einer außergewöhnlichen Architektur.
Panorama-Ansicht Liederhalle mit Vorverkauf