GLUECIFER war eine der Schlüsselbands der skandinavischen Rockwelle, die vor 20 Jahren über Europa hinwegfegte. Wer nicht dabei war oder schon lange darauf brennt, dies noch einmal zu erleben, hat jetzt die Gelegenheit dazu! GLUECIFER begannen 1994 als Punkrockband in Oslo. Eine Reihe von Underground-Veröffentlichungen führte zu einem Plattenvertrag mit dem schwedischen White Jazz Label, der Heimat von Bands wie The Hellacopters usw. Dies führte zu Tourneen in ganz Europa und schließlich zu einigen Touren in den USA. Von 1997 bis 2005 veröffentlichten GLUECIFER fünf Alben, eine Reihe anderer Veröffentlichungen und spielten hunderte von Shows.
Im Jahr 2004 veröffentlichten sie ihr letztes Album „Automatic Thrill“ bei Sony Music und SPV. Das Album wurde zum bestverkauften Album ihrer Karriere und wurde auch als künstlerischer Höhepunkt anerkannt. Im Jahr darauf löste sich die Band auf, mit dem
Versprechen, nie wieder auf die Bühne zurückzukehren. Glücklicherweise konnten GLUECIFER dieses Versprechen nicht halten und fanden wieder zusammen, um erneut Rock zu spielen. Im Juni 2018 spielten sie auf dem Azkena-Festival in Spanien ihre erste Show seit 13 Jahren. Es folgten einige exklusive Festivalauftritte und eine Reihe von ausverkauften Shows in ihrer Heimatstadt Oslo. Die Kritiken und der Empfang waren überwältigend. Es wurde gesagt, dass die Band noch nie besser geklungen habe. 2023 kehren GLUECIFER zurück nach Deutschland und spielen drei Shows in Hamburg, Stuttgart (14. Dezember, LKA Longhorn) und München.
Gluecifer
Merken
Gluecifer
Kings of Rock
Donnerstag, 14.12.2023, 20:00 Uhr
LKA-Longhorn Stuttgart
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 40,00 EUR
Kings of Rock
Mitglieder:
Biff Malibu – Gesang
Raldo Useless – Gitarre
Kapitän Poon – Gitarre
Danny Young – Schlagzeug
Peter Larsson – Bass
Mitglieder:
Biff Malibu – Gesang
Raldo Useless – Gitarre
Kapitän Poon – Gitarre
Danny Young – Schlagzeug
Peter Larsson – Bass
-
Mehr anzeigen
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortLKA-Longhorn StuttgartHeiligenwiesen 670327 StuttgartAnreise per ÖPNV: VVS
Das LKA (Longhorn-Kultur-Austausch) wurde im März 1984 unter dem Namen Longhorn Country & Western Saloon eröffnet.
Im Juni 1993 wurde das Lokal für einen zweimonatigen Umbau geschlossen. Im September 1993 wurde dann die Neueröffnung als LKA "Longhorn-Kultur-Austausch" gefeiert. Seither wird das Longhorn für Discothekenbetrieb, Partys und als Konzerthalle genutzt.