Nachricht hinterlassen

Der Chat ist momentan offline!

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglichst zurück.

  • Bitte geben Sie Ihren vollen Namen ein
  • Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail Adresse ein
  • Bitte geben einen Text ein
... einfach dabei sein!
Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Ticket-Hotline: 0711 - 2 555 555
Leider ist es uns nicht gelungen in Ihrem Web-Browser Cookies zu setzen. Bitte beachten Sie, dass Sie Cookies aktiviert haben müssen damit wir Ihnen alle Funktionalitäten unseres Shops gewährleisten können.

H MOLL MESSE

Merken
H MOLL MESSE
Donnerstag, 06.07.2023, 20:00 Uhr
Friedenskirche Ludwigsburg
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 29,00 EUR — 41,00 EUR
Eine Veranstaltung der Ludwigsburger Schlossfestspiele.

»Missa Miniatura«
JOHANN SEBASTIAN BACH: Messe h-Moll, BWV 232, bearbeitet von ELINA ALBACH mit Lesung aus JÜRG HALTERS: »Ein Zweifler spricht«

CONTINUUM
Marie Luise Werneburg, Viola Blache: Sopran
Alex Potter, Tobias Knaus: Countertenor
Benedikt Kristjánsson: Tenor
Tobias Berndt: Bass
Joosten Ellée: Violine
Johanna Bartz: Traversflöte
Lambert Colson: Zink
Liam Byrne: Viola da gamba
Daniel Rosin: Violoncello
Philipp Lamprecht: Perkussion
Elina Albach: Cembalo, Orgel

Thomas Halle: Sprecher

Mit der h-Moll-Messe komponierte Johann Sebastian Bach nicht nur Musik, die tief in die Seele sinkt, er schuf damit auch das Vermächtnis einer Musikepoche. Doch wie kann man eine Messe ins 21. Jahrhundert übertragen? Elina Albach wandelt dieses prägende Werk der Kirchenmusik in innovativ gedachte Alte Musik um. Die beeindruckende Verdichtung auf sieben Instrumentalist*innen und sechs Sänger*innen verbindet sich mit Texten des Autors Jürg Halter zu einer theologisch-zeitgenössischen Reflexion. Mit poetischen Wechsel- und Antwortgesängen nimmt der Schweizer Bezug zur Liturgie und zu Herausforderungen der Gegenwart.
  • Künstler

    Ludwigsburger Schlossfestspiele

  • Ticket-Alarm

    Ticketalarm eintragen

    Ich möchte die Ticketalarm Benachrichtigungen erhalten. Hierzu darf meine E-Mail-Adresse verwendet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzbestimmungen, die beschreiben, wie meine persönlichen Daten verwendet werden, kann hier nachgelesen werden.

  • Veranstaltungsort
    Friedenskirche Ludwigsburg
    Stuttgarter Straße 42
    71638 Ludwigsburg
    Anreise per ÖPNV: VVS

    Kennen Sie das erste spannende Gefühl, das beim Betreten eines unbekannten Raumes, der etwas besonderes verspricht, aufkommt?
    Die Augen fahren den Raum ab wie ein Suchscheinwerfer, der Mund steht meist offen, als wolle er den Raum schmecken. In der Regel bleibt man stehen, um erst mal mit allen Sinnen den Ort zu erfassen, den man gerade aufgesucht hat. Je interessanter die Architektur, die Raumausstattung, die Farb- und Lichtgebung, desto länger bleiben die Sinne in einer offenen staunenden Haltung.

    So ähnlich geht es vielen Besuchern und Besucherinnen der Ludwigsburger Friedenskirche - vor allen Dingen dann, wenn sie protestantische Schlichtheit erwarten. Ein imposantes neobarockes Kirchenschiff schafft geradezu spontan ein Gefühl für Freiraum und Weite, mit einer Dimension des Himmlischen am Deckenfresko, welches sich rund 20 m über dem Kirchenboden ausweitet.

    Die Friedenskirche in Ludwigsburg bei Stuttgart wurde in ihrer 100-jährigen Geschichte zu einem städtischen Zentrum für eine offene Spiritualität, der alles Zwanghafte fern ist und mit ihren 1000 Sitzplätzen zu einem Ort der Kultur, mit unterschiedlichsten Konzerten und wechselnden Ausstellungen.
Kategorie
Preisgruppe
Preis
Anzahl
Kategorie 1
Normalpreis
41,00 EUR
Kategorie 2
Normalpreis
36,00 EUR
Kategorie 2
Besucher in Ausbildung
15,00 EUR
Kategorie 3
Normalpreis
29,00 EUR
Kategorie 3
Besucher in Ausbildung
15,00 EUR
Informationen
Karten verfügbar
Restkarten verfügbar
Keine Karten verfügbar
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.

Unsere Versandgebühren

Wir bieten Ihnen verschiedene Versand- und Abholoptionen an.
Für dieses Event sind möglich:

  • Abholung Neckarwiesenstr. 5 Stgt-Ost Mo-Fr 12.30-18 Uhr (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • Abholung VVK Liederhalle Stgt Mo-Fr 10:00 - 20:00 Uhr, Sa. 10:00-14:00 Uhr, (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • Abholung VVK Schleyer-Halle Stgt Mo-Fr 12.30-18 Uhr (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • DHL-Express, Zustellung Mo-Fr / 48 Std.

    13,90 €
  • Geschenk-Express, Zustellung Mo-Fr / 48 Std.

    15,50 €
  • Kartenversand

    4,90 €
  • print@home: Ausdruck durch Kartenbesteller

    0,00 €
  • Versand (4,90EUR) im Geschenkumschlag (+2,60 EUR)

    7,50 €
Bitte Anzahl der Plätze wählen, dann Ihre Tickets in den Warenkorb legen
  • Nach Preiskategorien filtern
    Kategorie 1
    Normalpreis
    41,00 EUR
    Kategorie 2
    Normalpreis
    36,00 EUR
    Kategorie 2
    Besucher in Ausbildung
    15,00 EUR
    Kategorie 3
    Normalpreis
    29,00 EUR
    Kategorie 3
    Besucher in Ausbildung
    15,00 EUR
    + alle Preiskategorien anzeigen
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Gesamtpreis
Festspielbesucher in Ausbildung erhalten im Vorverkauf für fast alle Veranstaltungen Karten ab der 2. Kategorie für nur 15 €. An der Abendkasse erhalten sie ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn Restkarten zu 10 €.
Dies gilt für Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, Volontär*innen, sowie Jugend- und Bundesfreiwilligendienst-Leistende unabhängig vom Alter (begrenztes Kontingent).

Bitte beachten Sie: Folgene Rabatte und Abonnements können nur im Kartenbüro der Ludwigsburger Schlossfestspiele (Telefon 07141 - 939 636) oder bei Easy-Ticket-Vorverkaufsstellen gebucht werden:
- 10% Preisnachlass bei der Bestellung von mindestens drei Veranstaltungen der Saison 2023
- Schwerbehinderte ab 80% erhalten 50% Ermäßigung (mit Merkmal B erhält die Begleitperson freien Eintritt)

Im Kartenbüro der Ludwigsburger Schlossfestspiele (Marstallstraße 5, 71634 Ludwigsburg) erhalten:
- Inhaber der Ludwigsburg Card eine Freikarte in der Saison 2023 (nur für ausgewählte Veranstaltungen)

Eine nachträgliche Erstattung der Ermäßigungen ist nicht möglich.

Beim Erwerb der ermäßigten Eintrittskarten und Einlass ist der jeweilige Berechtigungsausweis vorzulegen. Pro Ausweis besteht Anspruch auf eine ermäßigte Eintrittskarte pro Veranstaltung.

Neukunden sowie Kunden aus dem Ausland können bei Online-Buchungen nur per Kreditkarte zahlen.

Umtausch und Rücknahme von Karten ist nicht möglich, auch bei Änderungen in Programm, Besetzung oder beim Veranstaltungsort.

Bitte informieren Sie sich über die aktuell geltenden Einlassregeln unter www.schlossfestspiele.de.