Nachricht hinterlassen

Der Chat ist momentan offline!

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglichst zurück.

  • Bitte geben Sie Ihren vollen Namen ein
  • Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail Adresse ein
  • Bitte geben einen Text ein
... einfach dabei sein!
Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Ticket-Hotline: 0711 - 2 555 555
Leider ist es uns nicht gelungen in Ihrem Web-Browser Cookies zu setzen. Bitte beachten Sie, dass Sie Cookies aktiviert haben müssen damit wir Ihnen alle Funktionalitäten unseres Shops gewährleisten können.

Jakob Schwerdtfeger

Merken
Jakob Schwerdtfeger
Jakob Schwerdtfeger
Ein Bild für die Götter
Samstag, 21.10.2023, 20:00 Uhr
Altes E-Werk Göppingen
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 22,45 EUR
Was hat Hot-Dog-Wettessen mit Kunst zu tun? Und wie viel Rosé muss eine*r trinken, um in Kunstkennerkreisen nicht aufzufallen? Die Antworten hat Jakob Schwerdtfeger parat. Er ist Kunsthistoriker und Battle-Rapper, und so ungewöhnlich wie diese Kombination ist auch seine Perspektive auf die Kunst: „Für mich war die Mona Lisa wie Sex am Strand. Hab ich mir geiler vorgestellt.” Schwerdtfeger hat lange im Frankfurter Städel Museum gearbeitet. Seit 2012 steht er auf den Bühnen und hat sich mit Kunstcomedy ein eigenes Genre geschaffen, bei dem er kunsthistorisches Wissen mit abwegigen Fun Facts verbindet. Humorvoll, selbstironisch und bissig blickt er hinter die Kulissen der Kunstwelt. Für ARD Kultur moderiert er das TV-Format „Ich sehe was, was du nicht siehst“. Und ein Digitorial über Monet, an dem er mitwirkte, wurde mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet.
  • Ticket-Alarm

    Ticketalarm eintragen

    Ich möchte die Ticketalarm Benachrichtigungen erhalten. Hierzu darf meine E-Mail-Adresse verwendet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzbestimmungen, die beschreiben, wie meine persönlichen Daten verwendet werden, kann hier nachgelesen werden.

  • Veranstaltungsort
    Altes E-Werk Göppingen
    Mörikestraße 18
    73033 Göppingen
    [Anreise mit der Bahn] Im Alten E-Werk finden Kleinkunst, Kabarett, Theater und Konzertveranstaltungen jeglicher Art statt.
Kategorie
Preisgruppe
Preis
Anzahl
freie Sitzplatzwahl
Normalpreis
22,45 EUR
freie Sitzplatzwahl
Ermäßigt
18,15 EUR
freie Sitzplatzwahl
Schüler
11,70 EUR
Informationen
Karten verfügbar
Restkarten verfügbar
Keine Karten verfügbar
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.

Unsere Versandgebühren

Wir bieten Ihnen verschiedene Versand- und Abholoptionen an.
Für dieses Event sind möglich:

  • Abholung Neckarwiesenstr. 5 Stgt-Ost Mo-Fr 12.30-18 Uhr (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • Abholung VVK Liederhalle Stgt Mo-Fr 10:00 - 20:00 Uhr, Sa. 10:00-14:00 Uhr, (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • Abholung VVK Schleyer-Halle Stgt Mo-Fr 12.30-18 Uhr (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • DHL-Express, Zustellung Mo-Fr / 48 Std.

    13,90 €
  • Geschenk-Express, Zustellung Mo-Fr / 48 Std.

    15,50 €
  • Kartenversand

    4,90 €
  • print@home - Ausdruck durch Kartenbesteller

    0,00 €
  • print@home: mit Besuchererfassung

    0,00 €
  • Versand (4,90EUR) im Geschenkumschlag (+2,60 EUR)

    7,50 €
Veranstalter: ODEON e.V.
Bitte Anzahl der Plätze wählen, dann Ihre Tickets in den Warenkorb legen
  • Nach Preiskategorien filtern
    freie Sitzplatzwahl
    Normalpreis
    22,45 EUR
    freie Sitzplatzwahl
    Ermäßigt
    18,15 EUR
    freie Sitzplatzwahl
    Schüler
    11,70 EUR
    + alle Preiskategorien anzeigen
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Gesamtpreis
ermäßigt: ODEON-Mitglieder, Studierende, Azubis, BuFdis, FSJler bis 27 Jahre, Arbeitssuchende, Behinderte ab 80 GdB (gg. Vorlage des jeweiligen Ausweises am Einlass)

RollstuhlfahrerInnen sowie Schwerbehinderte mit Vermerk "B/Begleitung nachgewiesen" bezahlen den regulären Kartenpreis, die Begleitperson erhält freien Eintritt

SchülerInnen: SchülerInnen erhalten gegen Vorlage eines Schülerausweises bei Einlass eine Ermäßigung von 50%

Die Hygiene-Regeln von ODEON sind einzuhalten. Bitte achten Sie auf die aktuellen Corona-Vorschriften zum jeweiligen Zeitpunkt der Veranstaltung. Vielen Dank!

freie Platzwahl