Jan Lisiecki
Merken
Jan Lisiecki
Dienstag, 16.01.2024, 20:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-Saal
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 43,00 EUR — 87,00 EUR
Abonnement buchbar
Meisterpianisten - 5. Abend
Programm:
Chopin - Préludes As-Dur op. posth., Des-Dur op. 28/15 "Regentropfen" und cis-Moll op. 45
Bach - Präludium und Fuge C-Dur BWV 846 und c-Moll BWV 847, aus: Das Wohltemperierte Klavier Teil I
Rachmaninow - Préludes d-Moll op. 23/3, g-Moll 23/5 und cis-Moll op. 3/2
Szymanowski - Préludes op. 1/1-3
Messiaen - Préludes Nr. 1-3
Gorecki - Préludes op. 1/1+4
Das Schöne an der Klavierreihe der Meisterkonzerte ist die Treue vieler Pianisten zu Stuttgart. So bauen sich Bindungen auf und das Publikum verfolgt die Entwicklung von Künstlerkarrieren. Wie die von Jan Lisiecki, der seit 2012 regelmäßig in der Liederhalle zu Gast ist. Das Programm des Kanadiers besteht diesmal exklusiv aus Préludes, musikalischen Miniaturen. Die Werke von Chopin, Szymanowski und Gorecki sind vielleicht eine Reverenz an die aus Polen stammenden Eltern. Lisiecki selbst fühlt sich als Weltbürger.
Programm:
Chopin - Préludes As-Dur op. posth., Des-Dur op. 28/15 "Regentropfen" und cis-Moll op. 45
Bach - Präludium und Fuge C-Dur BWV 846 und c-Moll BWV 847, aus: Das Wohltemperierte Klavier Teil I
Rachmaninow - Préludes d-Moll op. 23/3, g-Moll 23/5 und cis-Moll op. 3/2
Szymanowski - Préludes op. 1/1-3
Messiaen - Préludes Nr. 1-3
Gorecki - Préludes op. 1/1+4
Das Schöne an der Klavierreihe der Meisterkonzerte ist die Treue vieler Pianisten zu Stuttgart. So bauen sich Bindungen auf und das Publikum verfolgt die Entwicklung von Künstlerkarrieren. Wie die von Jan Lisiecki, der seit 2012 regelmäßig in der Liederhalle zu Gast ist. Das Programm des Kanadiers besteht diesmal exklusiv aus Préludes, musikalischen Miniaturen. Die Werke von Chopin, Szymanowski und Gorecki sind vielleicht eine Reverenz an die aus Polen stammenden Eltern. Lisiecki selbst fühlt sich als Weltbürger.
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortKultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-SaalBerliner Platz 170174 StuttgartAnreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS
Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart verbinden sich Kongress und Kultur, Business und Entertainment in stimmungsvollem Ambiente.
Gebaut zu einer Zeit, als man an einer modernen wie harmonischen Architektur mit hochwertiger Ausstattung nicht sparen musste, hat es inzwischen längst einen respektvollen Weltruf erlangt.
Diesem Ruf folgen jährlich rund 650.000 Besucher an ca. 330 Veranstaltungstagen auf rund 1.100 Events, überwiegend Kulturveranstaltungen.
Für den guten Ruf des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart gibt es auch einen besonderen Grund: die weltberühmte Akustik in einer außergewöhnlichen Architektur.
Panorama-Ansicht Liederhalle mit Vorverkauf