Seit 2005 war der Underground-Rock'n'Roll-Veteran nicht mehr mit seiner Band auf Tour in Europa - jetzt endlich kehrt er zurück und kommt auch zu uns nach Stuttgart, in seine Geburtsstadt (der gute Mann erblickte nämlich tatsächlich 1955 das Licht der Welt in unserer beschaulichen schwäbischen Metropole, wo sein Vater als Angehöriger des US-Militärs stationiert war). Als Pionier der amerikanischen Punk-Szene veröffentlichte er seine erste Single bereits 1977, war zeitweilig Mitglied der ANGRY SAMOANS, spielte in Bands wie VOX POP, POWERTRIP sowie MOTHERFUCKER 666 und arbeitete unter anderem auch mit Cheetah Chrome (von den DEAD BOYS), Rikk Agnew (ADOLESCENTS, CHRISTIAN DEATH), Mike Metoff (PAGANS) und POISON IDEA (mit denen er gemeinsam ein Album veröffentlichte) zusammen. Seine Liebe und Loyalität gehörten stets der Art von Musik, die man in den dunklen Ecken und schmutzigen Clubs "auf der falschen Seite der Stadt" findet, und daher ist auch seine aktuelle Platte "Electric Junk" - an deren Entstehung Deniz Tek, Gitarrist von RADIO BIRDMAN, beteiligt war - geradlinig, pumpend und knietief im Punk-Rock'n'Roll verwurzelt, während sie gleichzeitig mit einem Fuß in der Glam-Szene der 1970er Jahre steht und diesen speziellen "Detroit-Sound" aufweist, wie man ihn von THE STOOGES her kennt. Live wird er neue Songs sowie alte Klassiker präsentieren und dabei von seinen langjährigen Kumpels Zepp Oberpichler (früher bei JIMMY KEITH & HIS SHOCKY HORRORS), Alex Schwers (SLIME) und Fratz Thum (unter anderem USE TO ABUSE) begleitet werden.
Support: THE DAHLITS
"Raw Punk-Rock'n'Roll": MOTÖRHEAD meets BLACK FLAG und JEFF DAHL - und passenderweise haben sie sich auch bei ihrem Namen von letzterem inspirieren lassen!
Jeff Dahl Group
Merken
Jeff Dahl Group
Donnerstag, 05.05.2022, 21:30 Uhr
Goldmarks Stuttgart
Tickets Veranstaltungspreise: 16,80 EUR
-
Mehr anzeigen
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortGoldmarks StuttgartCharlottenplatz 170173 StuttgartAnreise per ÖPNV: VVS
Die Goldmark´s Kneipe existiert nun seit April 2010 und wurde nach dem Erfinder der Langspielplatte aus Vinyl, Dr. Peter Carl Goldmark, benannt.
Der Linie treu, kommt alles auf die Bühne und die Plattenteller, was ungestüm und laut ist und vor allem Spaß macht.
Nicht zuletzt hebt sich das Goldmark´s-Programm erfrischend von dem an vielen Stellen der Stadt dargebotenen Einheitsbrei ab. Hier wird nicht gespielt was “IN” ist, sondern was richtig gut ist.
Hauptsächlich gibt´s Soul / Garage / Punkrock / Hardcore / Powerpop / Rock ´n´Roll / 60´s / Rockabilly auf die Ohren.
Hier sieht man noch allwöchentlich DJ´s ihre schweren Plattentaschen hereinwuchten.
Ganz getreu dem Motto ” SAVE THE VINYL” gibt es eine kleine Dauerausstellung im Goldmark´s zu bewundern. Hierzu wurden alle Resident-DJ´s abgelichtet.
Die Affinität zu Vinyl und Musik lässt sich schwer abstreiten, da sich das komplette Interieur darum dreht. Hunderte Vinylplatten zieren die Wände, die Lampen an der Bar sind aus Platten hergestellt und sogar unsere Getränkekarten werden auf Vinyl gereicht.
Desweiteren gibt es immer wieder wechselnde, hochwertige Fotografien auf Leinwänden, von Künstlern die hier gespielt haben, im Gastraum zu bewundern.