In aller Munde, in aller Ohren – seit seinem Debüt an der Metropolitan Opera
New York im Jahr 2006 gehört Jonas Kaufmann zu den Topsolisten der Klassik. „Seine Intensität und seine Eleganz, die Geschmeidigkeit seiner Stimme und seiner Körpersprache, kombiniert mit seiner Musikalität und seinem strahlenden Aussehen, machen ihn zum Inbegriff des Opernstars im 21. Jahrhundert“, so der Herausgeber der Opera News. Der renommierte Tenor ist im italienischen und französischen Repertoire international genauso gefragt wie im deutschen.
Ob Oratorien und Operetten, Canzone Napoletana oder Wiener Lieder – Jonas Kaufmann beherrscht die ganze Skala des Tenor-Repertoires und legt dabei großen Wert auf Vielseitigkeit und Flexibilität: stimmlich, stilistisch und sprachlich. 2013 wurde der gebürtige Münchner zum Bayerischen Kammersänger ernannt, 2014 erhielt er den Bambi in der Kategorie „Klassische Musik“, 2015 den Premio Puccini, 2016 das Bundesverdienstkreuz, 2018 den Officier de l’ordre des Arts et des Lettres sowie den Bayerischen Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst. Seit dem letzten Herbst ist Jonas Kaufmann Botschafter der Vereinten Nationen. „Ziel ist es, dass die Menschheit akzeptiert und versteht, dass ein Leben auf diesem Planeten nur Zukunft hat, wenn wir uns alle die Hand reichen“, plädiert Kaufmann. „Vielleicht liegt hier der Beitrag, den wir Musiker leisten können: über die Kunst eine Brücke zu schlagen, das Bewusstsein der gemeinsamen Kultur und Interessen zu erneuern.“ In Stuttgart präsentiert Jonas Kaufmann im Mai seine persönlichen Lieblingsarien und -duette der italienischen Oper.
Arien, Duette und Ouvertüren aus italienischen Opern
Jonas Kaufmann Tenor / N.N. Sopran / Deutsche Staatsphilharmonie
Jochen Rieder Leitung
Jonas Kaufmann
Merken
Jonas Kaufmann
König der Tenöre
Donnerstag, 18.05.2023, 19:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-Saal
Tickets Veranstaltungspreise: 63,19 EUR — 228,17 EUR
König der Tenöre
Arien, Duette und Ouvertüren aus italienischen Opern
Ticket beinhaltet die Nutzung des VVS.
Arien, Duette und Ouvertüren aus italienischen Opern
Ticket beinhaltet die Nutzung des VVS.
-
Mehr anzeigen
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortKultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-SaalBerliner Platz 170174 StuttgartAnreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS
Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart verbinden sich Kongress und Kultur, Business und Entertainment in stimmungsvollem Ambiente.
Gebaut zu einer Zeit, als man an einer modernen wie harmonischen Architektur mit hochwertiger Ausstattung nicht sparen musste, hat es inzwischen längst einen respektvollen Weltruf erlangt.
Diesem Ruf folgen jährlich rund 650.000 Besucher an ca. 330 Veranstaltungstagen auf rund 1.100 Events, überwiegend Kulturveranstaltungen.
Für den guten Ruf des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart gibt es auch einen besonderen Grund: die weltberühmte Akustik in einer außergewöhnlichen Architektur.
Panorama-Ansicht Liederhalle mit Vorverkauf