Khatia Buniatishvili
Merken
Khatia Buniatishvili
Donnerstag, 30.03.2023, 20:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-Saal
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 43,00 EUR — 87,00 EUR
Dauerkarte erhältlich
Meisterpianisten - 8. Abend
Programm:
Schubert Sonate B-Dur D 960
Schubert, Impromptu D 899 op. 90 Ges-Dur
Liszt Serenade d-Moll S 560/7 nach Franz Schubert "Ständchen" D 957)
Liszt Ungarische Rhapsodie für Klavier Nr. 2 cis-Moll
Dauer: 60 min. ohne Pause
Als eine der Gallionsfiguren der internationalen Pianistinnen-Elite sorgt Khatia Buniatishvili bei ihren Auftritten zuverlässig für engagierte Diskussionen. Ihre Innensicht auf bekannte und gelegentlich auch weniger im programmatischen Mainstream liegende Werke lässt die Wellen zuweilen hochschlagen, was ihr und uns Ansporn wie Bestätigung ist: die Auseinandersetzung mit der Musik, sei sie zeitgenössisch oder Jahrhunderte alt, ist niemals abgeschlossen, die Wahrheit kann keine absolute sein. Und das ist auch gut so!
Programm:
Schubert Sonate B-Dur D 960
Schubert, Impromptu D 899 op. 90 Ges-Dur
Liszt Serenade d-Moll S 560/7 nach Franz Schubert "Ständchen" D 957)
Liszt Ungarische Rhapsodie für Klavier Nr. 2 cis-Moll
Dauer: 60 min. ohne Pause
Als eine der Gallionsfiguren der internationalen Pianistinnen-Elite sorgt Khatia Buniatishvili bei ihren Auftritten zuverlässig für engagierte Diskussionen. Ihre Innensicht auf bekannte und gelegentlich auch weniger im programmatischen Mainstream liegende Werke lässt die Wellen zuweilen hochschlagen, was ihr und uns Ansporn wie Bestätigung ist: die Auseinandersetzung mit der Musik, sei sie zeitgenössisch oder Jahrhunderte alt, ist niemals abgeschlossen, die Wahrheit kann keine absolute sein. Und das ist auch gut so!
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortKultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-SaalBerliner Platz 170174 StuttgartAnreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS
Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart verbinden sich Kongress und Kultur, Business und Entertainment in stimmungsvollem Ambiente.
Gebaut zu einer Zeit, als man an einer modernen wie harmonischen Architektur mit hochwertiger Ausstattung nicht sparen musste, hat es inzwischen längst einen respektvollen Weltruf erlangt.
Diesem Ruf folgen jährlich rund 650.000 Besucher an ca. 330 Veranstaltungstagen auf rund 1.100 Events, überwiegend Kulturveranstaltungen.
Für den guten Ruf des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart gibt es auch einen besonderen Grund: die weltberühmte Akustik in einer außergewöhnlichen Architektur.
Panorama-Ansicht Liederhalle mit Vorverkauf