Klavierduo Lucas und Arthur Jussen
Merken
Klavierduo Lucas und Arthur Jussen
Sonntag, 14.02.2021, 20:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-Saal
Tickets Veranstaltungspreise: 23,00 EUR — 67,00 EUR
Dauerkarte erhältlich
Meisterpianisten - 5. Abend
Programm:
Mendelssohn: Andante und Allegro Brillante op. 92 A-Dur für Klavier zu 4 Händen
Schubert: Fantasie f-Moll für Klavier zu 4 Händen op. 103 D 940
Ravel: La Valse - Pòeme choréographique
Debussy: Six Épigraphes Antiques
Rachmaninow: Suite Nr. 2 für 2 Klaviere op. 17
In den vergangenen Jahren hat kein junges Klavierduo derartig einhellig das Publikum sowie die Kritik begeistert wie die Brüder Lucas und Arthur Jussen. Die aus Hilversum stammenden Blondschöpfe beeindrucken mit ihrem Spiel, ihrem künstlerischen Ernst, andererseits ihrer typisch niederländischen Lockerheit und Fröhlichkeit. Jetzt treten sie erstmals in der Meisterpianisten-Reihe auf, haben aber schon einige Male in der Stadt konzertiert.
Programm:
Mendelssohn: Andante und Allegro Brillante op. 92 A-Dur für Klavier zu 4 Händen
Schubert: Fantasie f-Moll für Klavier zu 4 Händen op. 103 D 940
Ravel: La Valse - Pòeme choréographique
Debussy: Six Épigraphes Antiques
Rachmaninow: Suite Nr. 2 für 2 Klaviere op. 17
In den vergangenen Jahren hat kein junges Klavierduo derartig einhellig das Publikum sowie die Kritik begeistert wie die Brüder Lucas und Arthur Jussen. Die aus Hilversum stammenden Blondschöpfe beeindrucken mit ihrem Spiel, ihrem künstlerischen Ernst, andererseits ihrer typisch niederländischen Lockerheit und Fröhlichkeit. Jetzt treten sie erstmals in der Meisterpianisten-Reihe auf, haben aber schon einige Male in der Stadt konzertiert.
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortKultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-SaalBerliner Platz 170174 StuttgartAnreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS
Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart verbinden sich Kongress und Kultur, Business und Entertainment in stimmungsvollem Ambiente.
Gebaut zu einer Zeit, als man an einer modernen wie harmonischen Architektur mit hochwertiger Ausstattung nicht sparen musste, hat es inzwischen längst einen respektvollen Weltruf erlangt.
Diesem Ruf folgen jährlich rund 650.000 Besucher an ca. 330 Veranstaltungstagen auf rund 1.100 Events, überwiegend Kulturveranstaltungen.
Für den guten Ruf des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart gibt es auch einen besonderen Grund: die weltberühmte Akustik in einer außergewöhnlichen Architektur.
Panorama-Ansicht Liederhalle mit Vorverkauf