Konzertabend des Chorverbandes Zollernalb-Sigmaringen e.V.
Merken
Konzertabend des Chorverbandes Zollernalb-Sigmaringen e.V.
Samstag, 04.11.2023, 19:00 Uhr
Stadthalle Balingen
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 20,00 EUR
Konzertabend des Chorverbandes Zollernalb-Sigmaringen e. V.
Der Chorverband Zollernalb-Sigmaringen e. V. veranstaltet mit diesem vorgesehenen Konzert ein wahrhaftig spektakuläres Ereignis. Getragen von mehreren Ankerchören mit einer Vielzahl von Sägerinnen und Sängern aus dem gesamten Chorverband Zollernalb-Sigmaringen und der arcademia sinfonica e. V., künstlerische Leitung Dietrich Schöller-Manno, werden mit „Requiem fort the Living“ und „Carmina Burana“ zwei fantastische Werke zur Aufführung kommen.
Mit diesem außergewöhnlichen Konzert unter Beteiligung einer breiten Masse von Sängerinnen und Sängern sowie im Rahmen einer verbandsübergreifenden Zusammenarbeit mit Sängern aus dem Kreis Horb möchte der Chorverband Zollernalb-Sigmaringen e. V., zusammen mit seinem Partner, der Volksbank Hohenzollern-Balingen eG ein wunderschönes Konzert mit hochprofessionellen und hochkarätigen Musikern und Solisten präsentieren. Tauchen Sie ab und genießen Sie einen außergewöhnlichen Abend in der wunderschönen Stadthalle Balingen.
Mitwirkende:
Projektchor des Chorverbandes Zollernalb-Sigmaringen e. V.
Carla Frick, Sopran
Joaquin Asiáin, Tenor
Philipp Gaiser, Bariton
Katalin Theologitis, Klavier 1
Dimitris Theologitis, Klavier 2
arcademia sinfonica, Orchester
Dietrich Schöller-Manno, künstlerische Leitung
Mike Karl Krell, Gesamtleitung
Karten für 20,00 €, ermäßigt 15,00 € sind erhältlich bei der Stadthalle Balingen, unter Tel. 07433/9008-420, auf www.stadthalle-balingen.de sowie bei allen Easy-Ticket Vorverkaufsstellen.
Der Chorverband Zollernalb-Sigmaringen e. V. veranstaltet mit diesem vorgesehenen Konzert ein wahrhaftig spektakuläres Ereignis. Getragen von mehreren Ankerchören mit einer Vielzahl von Sägerinnen und Sängern aus dem gesamten Chorverband Zollernalb-Sigmaringen und der arcademia sinfonica e. V., künstlerische Leitung Dietrich Schöller-Manno, werden mit „Requiem fort the Living“ und „Carmina Burana“ zwei fantastische Werke zur Aufführung kommen.
Mit diesem außergewöhnlichen Konzert unter Beteiligung einer breiten Masse von Sängerinnen und Sängern sowie im Rahmen einer verbandsübergreifenden Zusammenarbeit mit Sängern aus dem Kreis Horb möchte der Chorverband Zollernalb-Sigmaringen e. V., zusammen mit seinem Partner, der Volksbank Hohenzollern-Balingen eG ein wunderschönes Konzert mit hochprofessionellen und hochkarätigen Musikern und Solisten präsentieren. Tauchen Sie ab und genießen Sie einen außergewöhnlichen Abend in der wunderschönen Stadthalle Balingen.
Mitwirkende:
Projektchor des Chorverbandes Zollernalb-Sigmaringen e. V.
Carla Frick, Sopran
Joaquin Asiáin, Tenor
Philipp Gaiser, Bariton
Katalin Theologitis, Klavier 1
Dimitris Theologitis, Klavier 2
arcademia sinfonica, Orchester
Dietrich Schöller-Manno, künstlerische Leitung
Mike Karl Krell, Gesamtleitung
Karten für 20,00 €, ermäßigt 15,00 € sind erhältlich bei der Stadthalle Balingen, unter Tel. 07433/9008-420, auf www.stadthalle-balingen.de sowie bei allen Easy-Ticket Vorverkaufsstellen.
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortStadthalle BalingenCharlottenstraße 2772336 Balingen
Ein multifunktional nutzbares Kultur- und Tagungszentrum mit 365 Betriebstagen im Jahr ist eine andere Umschreibung für die Stadthalle Balingen, die seit Mai 2010 nach einer grundlegenden Sanierung in neuem Glanz erstrahlt.
Was so sachlich klingt, bedeutet Aktivitäten pur. Tatsächlich gibt es wohl kaum einen Anlass, für den die Stadthalle keinen Raum hätte. Vom kleinen Arbeitstreffen bis zum großen Kongress, von privaten Familienfeiern bis zum großen Ball. Auch Fachmessen finden hier ein gepflegtes Ambiente.
Richtig bekannt ist die Stadthalle für ihre Ausstellungen. Regelmäßig werden Werke berühmter Künstler zur Schau gestellt. Über eine Million Kunstfreunde sahen sich hier die Bilder von Chagall, Picasso, Monet und Miró an, um nur die bekanntesten Ausstellungen zu nennen.