Laura Pausini
Merken
Laura Pausini
World Tour 2023/2024
Freitag, 16.02.2024, 20:00 Uhr
Hanns-Martin-Schleyer-Halle Stuttgart
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 57,00 EUR — 146,70 EUR
2023/2024 hat LAURA PAUSINI Großes vor: Am 10. März veröffentlichte der Superstar mit "Un buon inizio" die erste Single aus ihrem neuen Album, das im Oktober erscheint. Im Anschluss daran wird die Ausnahmesängerin ihre Fans außerdem live im Rahmen einer spektakulären Welttournee beglücken, die LAURA PAUSINI am 16. Februar 2024 auch für ein exklusives Deutschland-Konzert in die Stuttgarter Schleyer Halle führt!
30 Jahre voller musikalischer Meilensteine - das ist die Karriere von Musikikone LAURA PAUSINI: Sie war die erste Italienerin, die einen Grammy erhielt, die erste Frau, die das Mailänder San Siro Stadion mit 70.000 Plätzen restlos ausverkaufte, hat Millionen Alben verkauft und zahlreiche Platinauszeichnungen erhalten. LAURA PAUSINI selbst freut sich schon riesig auf ihr Live-Comeback, bei dem sie sowohl mit ihren großen Hits als auch vielen neuen Stücken in den bedeutendsten Arenen der Welt begeistern wird!
"Ich bin seit 2019 nicht mehr auf Tournee gewesen", so die Ausnahmemusikerin. "Es ist das, was ich in den letzten Jahren am meisten vermisst habe. Als ich mit Paolo, jetzt auch mein Ehemann, über unsere Flitterwochen nachdachte, sahen wir uns in die Augen und wir wussten, dass die beste Art zu feiern und wirklich glücklich zu sein darin besteht, wieder auf die Bühne zu gehen. Die neue Welttournee wird unsere ganz persönliche Hochzeitsreise sein!"
Seit sie 1993 mit gerade mal 19 Jahren den Nachwuchspreis beim renommierten Sanremo-Musikwettbewerb gewann, ist LAURA PAUSINI aus der Musikszene nicht mehr wegzudenken und stieg zur populärsten italienischen Künstlerin weltweit auf.
Hits wie "Non c’è", "La Solitudine", "It Is My Song" oder "E ritorno da te" haben längst Kultstatus erreicht. Zu den Top-Künstlern, mit denen sie schon arbeitete, zählen Kylie Minogue, Luciano Pavarotti, James Blunt und Michael Bublé. Stolze acht Millionen Follower auf Facebook und vier Millionen Followern auf Instagram spiegeln LAURA PAUSINIs Popularität auch eindrucksvoll auf Social Media wider. Dass die 49-Jährige nicht nur Musik- sogar auch Moderationstalent besitzt, stellte sie 2022 eindrucksvoll beim Eurovision Song Contest in Turin unter Beweis, wo sie mit ihrer "Medley"-Darbietung erneut ein Millionen-Publikum begeisterte. Auch privat läuft es rund: Nach über 18 Jahren Beziehung hat die Mutter einer zehnjährigen Tochter ihrem Partner Paolo Carta nun das Ja-Wort gegeben. "Ich fühle mich so selbstbewusst wie nie zuvor", sagte LAURA PAUSINI erst vor kurzem in einem Interview mit Billboard Italy - kein Wunder bei dieser Erfolgsgeschichte!
30 Jahre voller musikalischer Meilensteine - das ist die Karriere von Musikikone LAURA PAUSINI: Sie war die erste Italienerin, die einen Grammy erhielt, die erste Frau, die das Mailänder San Siro Stadion mit 70.000 Plätzen restlos ausverkaufte, hat Millionen Alben verkauft und zahlreiche Platinauszeichnungen erhalten. LAURA PAUSINI selbst freut sich schon riesig auf ihr Live-Comeback, bei dem sie sowohl mit ihren großen Hits als auch vielen neuen Stücken in den bedeutendsten Arenen der Welt begeistern wird!
"Ich bin seit 2019 nicht mehr auf Tournee gewesen", so die Ausnahmemusikerin. "Es ist das, was ich in den letzten Jahren am meisten vermisst habe. Als ich mit Paolo, jetzt auch mein Ehemann, über unsere Flitterwochen nachdachte, sahen wir uns in die Augen und wir wussten, dass die beste Art zu feiern und wirklich glücklich zu sein darin besteht, wieder auf die Bühne zu gehen. Die neue Welttournee wird unsere ganz persönliche Hochzeitsreise sein!"
Seit sie 1993 mit gerade mal 19 Jahren den Nachwuchspreis beim renommierten Sanremo-Musikwettbewerb gewann, ist LAURA PAUSINI aus der Musikszene nicht mehr wegzudenken und stieg zur populärsten italienischen Künstlerin weltweit auf.
Hits wie "Non c’è", "La Solitudine", "It Is My Song" oder "E ritorno da te" haben längst Kultstatus erreicht. Zu den Top-Künstlern, mit denen sie schon arbeitete, zählen Kylie Minogue, Luciano Pavarotti, James Blunt und Michael Bublé. Stolze acht Millionen Follower auf Facebook und vier Millionen Followern auf Instagram spiegeln LAURA PAUSINIs Popularität auch eindrucksvoll auf Social Media wider. Dass die 49-Jährige nicht nur Musik- sogar auch Moderationstalent besitzt, stellte sie 2022 eindrucksvoll beim Eurovision Song Contest in Turin unter Beweis, wo sie mit ihrer "Medley"-Darbietung erneut ein Millionen-Publikum begeisterte. Auch privat läuft es rund: Nach über 18 Jahren Beziehung hat die Mutter einer zehnjährigen Tochter ihrem Partner Paolo Carta nun das Ja-Wort gegeben. "Ich fühle mich so selbstbewusst wie nie zuvor", sagte LAURA PAUSINI erst vor kurzem in einem Interview mit Billboard Italy - kein Wunder bei dieser Erfolgsgeschichte!
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortHanns-Martin-Schleyer-Halle StuttgartMercedesstraße 6970372 StuttgartAnreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS
Musik, Sport, Show – in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle geht es hoch her. Seit mehr als 30 Jahren feiern jährlich rund 600.000 Sport- und Musikfans ihre Idole und genießen die Atmosphäre. Die Hanns-Martin-Schleyer-Halle ("Schleyerhalle") ist die größte Mehrzweckhalle Stuttgarts.
Die Halle liegt im Stadtbezirk Bad Cannstatt im NeckarPark etwa 200 m westlich von der Mercedes-Benz Arena. Dazwischen liegen das Carl Benz Center und die Porsche-Arena. Mit der Porsche-Arena ist sie durch ein gemeinsames Foyer verbunden.
Betreiber beider Hallen ist die Veranstaltungsgesellschaft in.Stuttgart.
Die Halle wurde 1983 erbaut und nach dem ermordeten Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer benannt. Die Kapazität betrug zunächst rund 10.000 Sitzplätze beziehungsweise rund 13.000 Steh- und Sitzplätze.
2005-2006 wurde die Arena für 12,2 Millionen Euro umgebaut und modernisiert. Die ehemalige Radrennbahn wurde mit zwei Kurventribünen überbaut, außerdem entstand an der Kopfseite ein zweiter Tribünenrang. Die Kapazität beträgt nun maximal 15.500 Sitz- und Stehplätze. 8.500 Sitzplätze sind fest eingebaut.
Durch den Bau des gemeinsamen Foyers mit der Porsche-Arena konnte außerdem Platz für fünf Catering-Stationen und ein neues Restaurant im Bereich des Forums geschaffen werden.