Levin goes Lightly
Merken
Levin goes Lightly
Freitag, 31.03.2023, 21:30 Uhr
Goldmarks Stuttgart
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 19,55 EUR
New Wave mit Post-Punk-Beat und 70's-Glamour
Der Stuttgarter trägt weiterhin gerne Lippenstift und mag Discomusik, er bleibt eine androgyne Erscheinung, wollte jedoch endlich weg vom Ein-Mann-Image – und so ist er nun nicht mehr Solokünstler, sondern macht Musik mit einer Band. Im Kollektiv mit Thomas Zehnle (WOLF MOUNTAINS) und Paul Schwarz (HUMAN ABFALL) entstanden die Songs seines aktuellen Albums "Rot": Angetrieben von einem Post-Punk-Beat und mit einem deutlich von den 80er Jahren beeinflussten Sound ist das eine Platte, die die elektronischere Vergangenheit des Exzentrikers hinter sich lässt. Das ist noch mehr New Wave als zuvor, gleichzeitig aber auch mehr 70's-Glamour, und die Assoziationen zu ROXY MUSIC, SUICIDE, BOWIE sowie DAF sind weiterhin vorhanden. Wo seine Lieder früher oftmals Retro-Referenzen aufwiesen, haben die neuen indes ein eigenständiges, zeitgemäßes Gewand, das sozusagen als die moderne Konsequenz der musikalischen Ursprünge wahrgenommen werden kann.
Der Stuttgarter trägt weiterhin gerne Lippenstift und mag Discomusik, er bleibt eine androgyne Erscheinung, wollte jedoch endlich weg vom Ein-Mann-Image – und so ist er nun nicht mehr Solokünstler, sondern macht Musik mit einer Band. Im Kollektiv mit Thomas Zehnle (WOLF MOUNTAINS) und Paul Schwarz (HUMAN ABFALL) entstanden die Songs seines aktuellen Albums "Rot": Angetrieben von einem Post-Punk-Beat und mit einem deutlich von den 80er Jahren beeinflussten Sound ist das eine Platte, die die elektronischere Vergangenheit des Exzentrikers hinter sich lässt. Das ist noch mehr New Wave als zuvor, gleichzeitig aber auch mehr 70's-Glamour, und die Assoziationen zu ROXY MUSIC, SUICIDE, BOWIE sowie DAF sind weiterhin vorhanden. Wo seine Lieder früher oftmals Retro-Referenzen aufwiesen, haben die neuen indes ein eigenständiges, zeitgemäßes Gewand, das sozusagen als die moderne Konsequenz der musikalischen Ursprünge wahrgenommen werden kann.
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortGoldmarks StuttgartCharlottenplatz 170173 StuttgartAnreise per ÖPNV: VVS
Die Goldmark´s Kneipe existiert nun seit April 2010 und wurde nach dem Erfinder der Langspielplatte aus Vinyl, Dr. Peter Carl Goldmark, benannt.
Der Linie treu, kommt alles auf die Bühne und die Plattenteller, was ungestüm und laut ist und vor allem Spaß macht.
Nicht zuletzt hebt sich das Goldmark´s-Programm erfrischend von dem an vielen Stellen der Stadt dargebotenen Einheitsbrei ab. Hier wird nicht gespielt was “IN” ist, sondern was richtig gut ist.
Hauptsächlich gibt´s Soul / Garage / Punkrock / Hardcore / Powerpop / Rock ´n´Roll / 60´s / Rockabilly auf die Ohren.
Hier sieht man noch allwöchentlich DJ´s ihre schweren Plattentaschen hereinwuchten.
Ganz getreu dem Motto ” SAVE THE VINYL” gibt es eine kleine Dauerausstellung im Goldmark´s zu bewundern. Hierzu wurden alle Resident-DJ´s abgelichtet.
Die Affinität zu Vinyl und Musik lässt sich schwer abstreiten, da sich das komplette Interieur darum dreht. Hunderte Vinylplatten zieren die Wände, die Lampen an der Bar sind aus Platten hergestellt und sogar unsere Getränkekarten werden auf Vinyl gereicht.
Desweiteren gibt es immer wieder wechselnde, hochwertige Fotografien auf Leinwänden, von Künstlern die hier gespielt haben, im Gastraum zu bewundern.
Derzeit sind keine Karten verfügbar.
Für dieses Event sind derzeit leider keine Karten verfügbar.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!