LOS FASTIDIOS | "Antifa Hooligans" mit einem Mix aus Street-Punk und Ska
Seit mehr als dreißig Jahren sind die aus dem norditalienischen Verona stammenden "Antifa Hooligans" (so der Titel einer ihrer bekanntesten Songs, der lange bei den Spielen des FC St. Pauli im Hamburger Millerntor-Stadion jeweils vor Beginn der zweiten Halbzeit abgespielt wurde) aktiv, und längst hat sich die Formation um den Frontmann Enrico mit ihrem extrem mitreißenden Mix aus melodischem Street-Punk, klassischem britischen Oi!-Sound, "stadionkompatiblen Singalongs" sowie tanzbaren Ska-Rhythmen und lässigen Rocksteady-Offbeat-Anleihen auch in unseren Breitengraden eine sehr treue "Fanbase" erspielt. Gesungen wird überwiegend auf Italienisch – und dass hier die "Message stimmt" steht dabei außer Frage: Wenn es nicht um "die schönste Nebensache der Welt" (sprich: Fußball) geht, stehen politisch linke Themen auf der Agenda, und in Kombination mit der Musik könnten diese engagierten Texte durchaus den unwiderstehlichen Drang auslösen, "stante pede" und mit gereckter Faust auf die Straße hinauszustürmen! Zu erwähnen ist, dass bei den Konzerten der Band mittlerweile ihre langjährige Tourmanagerin Elisa bei einigen Songs den Gesangspart übernimmt.
Support: INEFFECTIVE PAINKILLERS | Street-Punk mit Oi-Anleihen aus Stuttgart
Dreckiger, dabei aber immer auch melodischer Street-Punk mit ordentlich Oi-Anleihen und dezenten Garage-Einflüssen aus Stuttgart-City, beeinflusst von Bands wie BONECRUSHER oder den frühen RANCID.
Los Fastidios
Merken
Los Fastidios
Freitag, 16.02.2024, 21:30 Uhr
Goldmarks Stuttgart
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 21,75 EUR
-
Mehr anzeigen
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortGoldmarks StuttgartCharlottenplatz 170173 StuttgartAnreise per ÖPNV: VVS
Die Goldmark´s Kneipe existiert nun seit April 2010 und wurde nach dem Erfinder der Langspielplatte aus Vinyl, Dr. Peter Carl Goldmark, benannt.
Der Linie treu, kommt alles auf die Bühne und die Plattenteller, was ungestüm und laut ist und vor allem Spaß macht.
Nicht zuletzt hebt sich das Goldmark´s-Programm erfrischend von dem an vielen Stellen der Stadt dargebotenen Einheitsbrei ab. Hier wird nicht gespielt was “IN” ist, sondern was richtig gut ist.
Hauptsächlich gibt´s Soul / Garage / Punkrock / Hardcore / Powerpop / Rock ´n´Roll / 60´s / Rockabilly auf die Ohren.
Hier sieht man noch allwöchentlich DJ´s ihre schweren Plattentaschen hereinwuchten.
Ganz getreu dem Motto ” SAVE THE VINYL” gibt es eine kleine Dauerausstellung im Goldmark´s zu bewundern. Hierzu wurden alle Resident-DJ´s abgelichtet.
Die Affinität zu Vinyl und Musik lässt sich schwer abstreiten, da sich das komplette Interieur darum dreht. Hunderte Vinylplatten zieren die Wände, die Lampen an der Bar sind aus Platten hergestellt und sogar unsere Getränkekarten werden auf Vinyl gereicht.
Desweiteren gibt es immer wieder wechselnde, hochwertige Fotografien auf Leinwänden, von Künstlern die hier gespielt haben, im Gastraum zu bewundern.