Martha Argerich / Darío Ntaca
Merken
Martha Argerich / Darío Ntaca
Montag, 27.11.2023, 20:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-Saal
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 55,00 EUR — 109,00 EUR
Abonnement buchbar
Meisterpianisten - 2. Abend
Programm:
Mozart - Andante mit 5 Variationen für Klavier zu 4 Händen KV 501
Mozart - Sonate für 2 Klaviere D-Dur KV 448
Rachmaninow - Sinfonische Tänze op. 45
Diese programmatische Wiederholung wird hochinteressant: Rachmaninows Sinfonische Tänze - Sie werden das Thema sofort wiedererkennen - sind ein musikalischer Leckerbissen für jedes Orchester, und auch in der Fassung, die der Komponist für Vladimir Horowitz und sich selbst einrichtete, entfaltet sich ein enormes Spektrum an Klangfarben. Wer könnte dieses besser darstellen als die einzigartige Martha Argerich und ihr argentinischer Landsmann und ebenbürtiger Partner Darío Ntaca!?
Ganz anders, aber nicht minder beeindruckend: Mozarts D-Dur Sonate für zwei Klaviere, die ebenfalls eine beinahe orchestrale Vielfalt an Dynamik und elegantem Klang bietet. Eine Stufe zurückhaltender eröffnet dessen Andante mit Variationen für Klavier zu 4 Händen das Konzert.
Programm:
Mozart - Andante mit 5 Variationen für Klavier zu 4 Händen KV 501
Mozart - Sonate für 2 Klaviere D-Dur KV 448
Rachmaninow - Sinfonische Tänze op. 45
Diese programmatische Wiederholung wird hochinteressant: Rachmaninows Sinfonische Tänze - Sie werden das Thema sofort wiedererkennen - sind ein musikalischer Leckerbissen für jedes Orchester, und auch in der Fassung, die der Komponist für Vladimir Horowitz und sich selbst einrichtete, entfaltet sich ein enormes Spektrum an Klangfarben. Wer könnte dieses besser darstellen als die einzigartige Martha Argerich und ihr argentinischer Landsmann und ebenbürtiger Partner Darío Ntaca!?
Ganz anders, aber nicht minder beeindruckend: Mozarts D-Dur Sonate für zwei Klaviere, die ebenfalls eine beinahe orchestrale Vielfalt an Dynamik und elegantem Klang bietet. Eine Stufe zurückhaltender eröffnet dessen Andante mit Variationen für Klavier zu 4 Händen das Konzert.
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortKultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-SaalBerliner Platz 170174 StuttgartAnreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS
Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart verbinden sich Kongress und Kultur, Business und Entertainment in stimmungsvollem Ambiente.
Gebaut zu einer Zeit, als man an einer modernen wie harmonischen Architektur mit hochwertiger Ausstattung nicht sparen musste, hat es inzwischen längst einen respektvollen Weltruf erlangt.
Diesem Ruf folgen jährlich rund 650.000 Besucher an ca. 330 Veranstaltungstagen auf rund 1.100 Events, überwiegend Kulturveranstaltungen.
Für den guten Ruf des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart gibt es auch einen besonderen Grund: die weltberühmte Akustik in einer außergewöhnlichen Architektur.
Panorama-Ansicht Liederhalle mit Vorverkauf