Während des Siebenjährigen Krieges war Major von Tellheim Besatzungsoffizier in Sachsen. Dort sollte er möglichst hohe Steuern zur Kriegsfinanzierung eintreiben. Tellheim jedoch verlangte von den verarmten und durch den Krieg ohnehin gebeutelten Leuten nur das Mindeste und streckte eine noch ausstehende Forderung aus eigener Tasche vor. Das junge Edelfräulein Minna von Barnhelm verliebte sich in den selbstlosen Wohltäter und die beiden verlobten sich schließlich. Nach Ende des Krieges wartet Tellheim nun in einem Gasthof nahe Berlin auf einen Prozess, da die preußische Generalkriegskasse seinen Wechsel mit dem von ihm vorgestreckten Betrag nicht akzeptieren will. Schlimmer noch: Man glaubt darin sogar einen Beweis für Korruption gefunden zu haben. In dieser Situation tritt Minna wieder in sein Leben. Tellheim, vom Krieg versehrt und unehrenhaft aus dem Militär entlassen, will die Verbindung lösen, da er glaubt, seine körperliche und finanzielle Situation sei keine Grundlage für ein gemeinsames Leben. Er will seiner zukünftigen Gattin weder moralisch noch materiell etwas schuldig sein. Doch Minna lässt sich vom Major nicht einfach abweisen. Mit aller Macht will sie ihn davon überzeugen, dass er einem falschen und starren Ehrbegriff nachhängt, und verfolgt – zusammen mit ihrer Kammerzofe Franziska – einen Plan, dessen seltsame Wendungen zu zahlreichen Missverständnissen führen.
Minna von Barnhelm
Merken
Minna von Barnhelm
Donnerstag, 25.02.2021, 19:30 Uhr
Stadthalle Balingen
Tickets Veranstaltungspreise: 18,50 EUR — 26,00 EUR
Ein Lustspiel in fünf Aufzügen von Gotthold Ephraim Lessing
-
Mehr anzeigen
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortStadthalle BalingenCharlottenstraße 2772336 Balingen
Ein multifunktional nutzbares Kultur- und Tagungszentrum mit 365 Betriebstagen im Jahr ist eine andere Umschreibung für die Stadthalle Balingen, die seit Mai 2010 nach einer grundlegenden Sanierung in neuem Glanz erstrahlt.
Was so sachlich klingt, bedeutet Aktivitäten pur. Tatsächlich gibt es wohl kaum einen Anlass, für den die Stadthalle keinen Raum hätte. Vom kleinen Arbeitstreffen bis zum großen Kongress, von privaten Familienfeiern bis zum großen Ball. Auch Fachmessen finden hier ein gepflegtes Ambiente.
Richtig bekannt ist die Stadthalle für ihre Ausstellungen. Regelmäßig werden Werke berühmter Künstler zur Schau gestellt. Über eine Million Kunstfreunde sahen sich hier die Bilder von Chagall, Picasso, Monet und Miró an, um nur die bekanntesten Ausstellungen zu nennen.