Miss Daisy und ihr Chauffeur
Merken
Miss Daisy und ihr Chauffeur
Donnerstag, 21.03.2024, 20:00 Uhr
Schwabenlandhalle Fellbach
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 11,00 EUR — 26,00 EUR
Schauspiel von Alfred Uhry
mit Doris Kunstmann, Ron Williams u. a.
Regie: Frank Matthus
Atlanta, Georgia, 1948: Als die 72-jährige Witwe Miss Daisy ihren neuen Wagen in einen Garten setzt, stellt ihr Sohn Boolie gegen ihren Protest einen Chauffeur ein, den Afroamerikaner Hoke Colburn. Zunächst weigert sich die resolute Dame hartnäckig, dessen Dienste in Anspruch zu nehmen. Doch mit Geduld und Gelassenheit schafft Hoke es, dass Miss Daisy schließlich zu ihm einsteigt - und ganz allmählich entwickelt sich während der gemeinsamen Ausfahrten zwischen dem ungleichen Paar eine respektvolle Sympathie ...
Berührend und humorvoll erzählt Alfred Uhrys 1987 uraufgeführtes Südstaatendrama von einer ungewöhnlichen Freundschaft in einer Zeit, als die Rassentrennung noch den Alltag in den USA bestimmte. Was mit der charmanten Zähmung einer Widerspenstigen beginnt, entwickelt sich zu einem Gesellschaftsstück mit Tiefgang und subtilen Ober- und Untertönen. Das Stück avancierte zum Sensationserfolg und wurde 1988 mit dem renommierten Pulitzerpreis ausgezeichnet. 1989 folgte die Hollywood-Verfilmung mit Jessica Tandy und Morgan Freeman, die weltweit Millionen in die Kinos lockte und vier Oscars erhielt.
Auf der Theaterbühne wird die kratzbürstige, aber dennoch liebenswerte Miss Daisy herausragend verkörpert von Doris Kunstmann. Die Grande Dame des deutschen Films und Fernsehens stand im Laufe ihrer Ausnahmekarriere u. a. neben Alec Guiness, Telly Savallas und Michel Piccoli vor der Kamera. In der Rolle des ebenso lebensklugen wie schlagfertigen Hoke brilliert Ron Williams. Der deutsch-amerikanische Schauspieler und Entertainer erlangte nicht zuletzt durch seine zahlreichen TV-Auftritte breite Bekanntheit und ist seit vielen Jahren ein regelmäßiger, stets gern gesehener Gast in Fellbach.
"Die beiden Hauptdarsteller spielen das Stück ... überzeugend und bewegend bis zum Schluss", schreibt die Presse. "Stehende Ovationen waren die Belohnung für einen langen, intensiven Abend."
mit Doris Kunstmann, Ron Williams u. a.
Regie: Frank Matthus
Atlanta, Georgia, 1948: Als die 72-jährige Witwe Miss Daisy ihren neuen Wagen in einen Garten setzt, stellt ihr Sohn Boolie gegen ihren Protest einen Chauffeur ein, den Afroamerikaner Hoke Colburn. Zunächst weigert sich die resolute Dame hartnäckig, dessen Dienste in Anspruch zu nehmen. Doch mit Geduld und Gelassenheit schafft Hoke es, dass Miss Daisy schließlich zu ihm einsteigt - und ganz allmählich entwickelt sich während der gemeinsamen Ausfahrten zwischen dem ungleichen Paar eine respektvolle Sympathie ...
Berührend und humorvoll erzählt Alfred Uhrys 1987 uraufgeführtes Südstaatendrama von einer ungewöhnlichen Freundschaft in einer Zeit, als die Rassentrennung noch den Alltag in den USA bestimmte. Was mit der charmanten Zähmung einer Widerspenstigen beginnt, entwickelt sich zu einem Gesellschaftsstück mit Tiefgang und subtilen Ober- und Untertönen. Das Stück avancierte zum Sensationserfolg und wurde 1988 mit dem renommierten Pulitzerpreis ausgezeichnet. 1989 folgte die Hollywood-Verfilmung mit Jessica Tandy und Morgan Freeman, die weltweit Millionen in die Kinos lockte und vier Oscars erhielt.
Auf der Theaterbühne wird die kratzbürstige, aber dennoch liebenswerte Miss Daisy herausragend verkörpert von Doris Kunstmann. Die Grande Dame des deutschen Films und Fernsehens stand im Laufe ihrer Ausnahmekarriere u. a. neben Alec Guiness, Telly Savallas und Michel Piccoli vor der Kamera. In der Rolle des ebenso lebensklugen wie schlagfertigen Hoke brilliert Ron Williams. Der deutsch-amerikanische Schauspieler und Entertainer erlangte nicht zuletzt durch seine zahlreichen TV-Auftritte breite Bekanntheit und ist seit vielen Jahren ein regelmäßiger, stets gern gesehener Gast in Fellbach.
"Die beiden Hauptdarsteller spielen das Stück ... überzeugend und bewegend bis zum Schluss", schreibt die Presse. "Stehende Ovationen waren die Belohnung für einen langen, intensiven Abend."
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortSchwabenlandhalle FellbachGuntram-Palm-Platz 170734 FellbachAnreise per ÖPNV: VVS
Seit mehr als 3 Jahrzehnten ist die Schwabenlandhalle Gastgeber erfolgreicher regionaler und internationaler Veranstaltungen. Ende 2006 großzügig erweitert und modernisiert.
Besucher schwärmen vom Charme der unterschiedlichen Häuser und Räume, den überraschenden Einblicken und herrlichen Ausblicken, den einladenden, schön angelegten Grün- und Freiflächen rundum.