Vier Jahrzehnte nach Gründung der Band ist Moria auf keinen Fall müde geworden. Aber anders.
Stilistisch hat sich in diesen vier Jahrzehnten einige getan: In den 80ern unter dem Label „Mystic Rock“ gestartet, bewegte sich das Quartett aus dem Stuttgarter Raum schnell weg von frickeligen Progressive-Songs hin zum Mainstream-Hardrock der 90er, komplett mit Streifenhose und VokuHila. Über die eher vom irish/scottish Folkrock geprägten 2000er haben Moria ihren ureigenen Stil ausserhalb gängiger Schubladen gefunden, irgendwo zwischen Hardrock und modernem Akustik-Folk – HardFolk eben.
Eigene Songs mit englischen und immer öfter auch deutschen Texten, eingängige Melodien, hingebungsvoller Satzgesang und liebevoll ausgetüftelte Arrangements, bei denen klar wird, daß vierzig Jahre gemeinsamer Weg im Zusammenspiel unersetzbar sind.
Ihr Groove zwingt zur Bewegung, ihr Sound ist dicht ohne je überladen zu wirken und wird zusammengehalten von der fesselnden Stimme von Boris Attila Kunz.
Moria nehmen ihre Musik ernst, sich selbst aber erfrischend wenig. Es wird gehänselt, gegretelt und viel gelacht im Verlauf einer Show, die Atmosphäre aus Humor und emotionalem Sound ist einmalig.
Zum Jubiläumskonzert erwarten den Fan auch einige Perlen der Vergangenheit, optisch wie akustisch…
Moria - 40 years of rock'n'folk
Merken
Moria - 40 years of rock'n'folk
Samstag, 21.10.2023, 20:30 Uhr
Club Kuckucksei Nürtingen
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 18,00 EUR
-
Mehr anzeigen
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortClub Kuckucksei NürtingenNeckarstraße 1472622 NürtingenClub Kuckucksei e.V.
Der Club Kuckucksei ist ein Verein, der sich das Ziel gesetzt hat, in Nürtingen für kulturelle Abwechslung zu sorgen. Junge und jung gebliebene Menschen treffen sich ier, reden und tanzen miteinander, oder lauschen ganz einfach einem der ruhigeren Künstler, die hier auftreten. Ein Team von momentan etwa 15 Aktiven sorgt dafür, dass in der bürgerfreundlichen Stadt keine Langeweile aufkommt. Mit Rock-, Blues-, Hardcore-, Reggae-, Hip-Hop-, und jetzt auch Country-Konzerten, mit Kabarett- und Jazztagen und vielem mehr ist eigentlich immer etwas geboten. In dem ehemaligen Kutschenhaus, das uns die Stadt zur Verfügung gestellt hat, finden, je nach Veranstaltung, bis zu 300 Leute Platz.
Namhafte Musiker und Kabarettisten, die sich hier immer noch die Klinke in die Hand geben, sind als Newcomer in den letzten Jahrzehnten auf unserer Bühne gestanden und haben uns außergewöhnliche Partys beschert.