... einfach dabei sein!
Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Ticket-Hotline: 0711 - 2 555 555
Leider ist es uns nicht gelungen in Ihrem Web-Browser Cookies zu setzen. Bitte beachten Sie, dass Sie Cookies aktiviert haben müssen damit wir Ihnen alle Funktionalitäten unseres Shops gewährleisten können.

Mozart - Marienmusik

Merken
Mozart - Marienmusik
Samstag, 13.05.2023, 19:00 Uhr
Stadtkirche Stuttgart-Bad Cannstatt
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 27,00 EUR
Dauerkarte erhältlich
Einführung 18.15 Uhr: Prof. Dr. Silke Leopold

Im Marienmonat Mai erklingt jubelnde Musik, die der junge Mozart für Festgottesdienste im Salzburger Dom schuf.

Cantus Stuttgart
Collegium musicum Stuttgart
Jörg-Hannes Hahn, Leitung

Solisten:
Annija Adamsone, Sopran
Lena Sutor-Wernich, Alt
Roger Gehrig, Tenor
Ulrich Wand, Bass

  • Mehr anzeigen
    Der Mozart-Biograf Alfred Einstein schreibt zur Kirchenmusik von Wolfgang Amadeus Mozart: »Entweder man kennt diesen Mozart oder man kennt ihn überhaupt nicht.« Über achtzig Nummern umfasst die geistliche Musik in Mozarts Werkverzeichnis, das meiste davon entstand noch während seiner Salzburger Zeit. Im Marienmonat Mai erklingt seine Musik zu Ehren Marias, die im katholischen Umfeld als Gottesmutter verehrt wird, vom jubelnden Anruf der Himmelskönigin im »Regina coeli« bis zu ihrer Verehrung in der prächtigen Lauretanischen Litanei, die der junge Kirchenmusiker für den Festgottesdienst im Salzburger Dom schuf.


  • Ticket-Alarm

    Ticketalarm eintragen

    Ich möchte die Ticketalarm Benachrichtignungen erhalten. Hierzu darf meine E-Mail-Adresse verwendet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzbestimmungen, die beschreiben, wie meine persönlichen Daten verwendet werden, kann hier nachgelesen werden.

  • Veranstaltungsort
    Stadtkirche Stuttgart-Bad Cannstatt
    Markplatz 1
    70372 Stuttgart
    Die Cannstatter Stadtkirche ist die einzige der vier großen gotischen Kirchen in Stuttgart, welche die Zerstörungen des 2. Weltkrieges fast unbeschädigt überstand und in ihrer Bausubstanz erhalten blieb. Sie hat für Bad Cannstatt besondere geschichtliche Bedeutung, weil ihr Standort schon seit der Zeit Karls des Großen eine Kirche trug. Die jetzige Stadtkirche wurde von Aberlin Jörg in spätgotischem Stil erbaut und 1471 eingeweiht. Dieses Datum ist über dem mittleren Chorfenster angebracht und darüber das Sternwappen des Erbauers. Heinrich Schickhardt erbaute in den Jahren 1612 bis 1613 den heutigen Renaissance-Turm als Ersatz für den ursprünglich niederen gotischen Turm. Neben seiner Schönheit ist der Turm auch eine technische Meisterleistung. Der Steinturm hat im Innern einen zweiten Turm aus schweren Hölzern, der die Schwingungen der Glocken auf die Fundamente hinableitet und so den äußeren Turm entlastet. Die drei im Krieg zerstörten zentralen Chorfenster wurden 1963 von Wolf-Dieter Kohler mit Glasmalereien ausgestaltet. In ihrer Mitte ist das Ziel aller Gläubigen, das ewige Reich Gottes, in Gestalt der Himmlischen Stadt Jerusalem dargestellt.
Kategorie
Preisgruppe
Preis
Anzahl
Kategorie 1
Normalpreis
27,00 EUR
Kategorie 1
Ermäßigt
13,50 EUR
Informationen
Karten verfügbar
Restkarten verfügbar
Keine Karten verfügbar
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.

Unsere Versandgebühren

Wir bieten Ihnen verschiedene Versand- und Abholoptionen an.
Für dieses Event sind möglich:

  • Abholung Neckarwiesenstr. 5 Stgt-Ost Mo-Fr 12.30-18 Uhr (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • Abholung VVK Liederhalle Stgt Mo-Fr 10:00 - 20:00 Uhr, Sa. 10:00-14:00 Uhr, (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • Abholung VVK Schleyer-Halle Stgt Mo-Fr 12.30-18 Uhr (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • DHL-Express, Zustellung Mo-Fr / 48 Std.

    13,90 €
  • Geschenk-Express, Zustellung Mo-Fr / 48 Std.

    15,50 €
  • Kartenversand

    4,90 €
  • print@home: Ausdruck durch Kartenbesteller

    0,00 €
  • Versand (4,90EUR) im Geschenkumschlag (+2,60 EUR)

    7,50 €
Veranstalter: Musik am 13.
Bitte Anzahl der Plätze wählen, dann Ihre Tickets in den Warenkorb legen
  • Nach Preiskategorien filtern
    Kategorie 1
    Normalpreis
    27,00 EUR
    Kategorie 1
    Ermäßigt
    13,50 EUR
    + alle Preiskategorien anzeigen
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Gesamtpreis
Einlass: 17.45 Uhr
Öffnung Abendkasse: 17.30 Uhr
Dauer: 60 min, keine Pause

Vergünstigtes Kombiticket 07.04. & 13.05.2023 erhältlich.

Familie: Eltern mit allen eigenen Kindern (nur buchbar über Tel.: 0711 - 25 55 555 oder an allen ETS VVK Stellen)
Ermäßigt: Kinder 6 bis 18 Jahre, Studenten und BFD
Rabatt (30%): Kultur-Bonusheft der Stadt Stuttgart.