Mr. Leu WAITS - Invitation to the blues
Merken
Mr. Leu WAITS - Invitation to the blues
Dienstag, 10.10.2023, 20:00 Uhr
Friedrichsbau Varieté Stuttgart
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 26,00 EUR
Mr. Leu Waits ist eine Ode an die Verrückten, die Freigeister und Desperados, die in den Zwischenwelten der verlorenen Seelen ihre Zuflucht finden. Dabei singt Mr. Leu mit einer Stimme, die keine Grenzen zu kennen scheint, vom verlorenen Glück, das sich in einer Mondnacht wieder findet in einem unschuldigen Traum. Er singt von den Abgründen des Lebens und lässt dabei unvermutete Schönheit aufblühen. Mr. Leu gibt den Narren, spielt exzessiv oder beiläufig Piano, torpediert dabei komische Momente mit düsteren Metaphern und herzzerreißenden Melodien. Er singt die bildstarken Texte von Tom Waits im englischen Original oder hat sie pointiert ins Deutsche übertragen und trifft damit unvermittelt direkt ins Herz. Mr. Leu inszeniert auch seine eigenen Songs und die seiner anderen musikalischen Helden Bob Dylan, Otis Redding, Nat King Cole zu einer ergreifenden Millieustudie, und obwohl, oder gerade weil er Tom Waits nicht mit knorziger Stimme imitiert, erlebt man vollkommen die Kunst des Tom Waits und auch immer hundert Prozent Mr. Leu.
Auch Mr. Leu den Pianisten hört man mit seinem einmaligen Stil unter Hunderten heraus. Sein Spiel gleicht einem Kaleidoskop aus verschiedensten Musikstilen in nie zuvor gehörten Variationen. Mr. Leu Waits ist erdiger Blues & Boogie mit irrwitzigen Jazzläufen im Dialog, perkussives Klangkunstwerk, ergreifende Geschichten aus dem echten Leben und immer wieder diese Stimme, die so völlig unprätentiös wie genial alles durchdringt. Musikgenres lösen sich bei Mr. Leu auf, als hätte es sie nie gegeben und verschmelzen in einer einzigen
Flut von Klängen, Rhythmen und purer Energie.
“Waltzing Mathilda” zu guter Letzt ist die Hymne an die Kunst über das Profane, des Gefühls über das Kalkül, der Sieg der fragilen Schönheit des Lebens.
Auch Mr. Leu den Pianisten hört man mit seinem einmaligen Stil unter Hunderten heraus. Sein Spiel gleicht einem Kaleidoskop aus verschiedensten Musikstilen in nie zuvor gehörten Variationen. Mr. Leu Waits ist erdiger Blues & Boogie mit irrwitzigen Jazzläufen im Dialog, perkussives Klangkunstwerk, ergreifende Geschichten aus dem echten Leben und immer wieder diese Stimme, die so völlig unprätentiös wie genial alles durchdringt. Musikgenres lösen sich bei Mr. Leu auf, als hätte es sie nie gegeben und verschmelzen in einer einzigen
Flut von Klängen, Rhythmen und purer Energie.
“Waltzing Mathilda” zu guter Letzt ist die Hymne an die Kunst über das Profane, des Gefühls über das Kalkül, der Sieg der fragilen Schönheit des Lebens.
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortFriedrichsbau Varieté StuttgartSiemensstraße 1570469 StuttgartAnreise per ÖPNV: VVS
Parkmöglichkeiten: Tiefgarage Mercedes-Benz Bank, Siemensstraße 7, 70469 Stuttgart
Im Herzen Stuttgarts befand sich einst das Friedrichsbau Theater, wo bereits in den 20er und 30er Jahren Gaststars wie Grock, Josephine Baker und Charlie Rivel für höchstes internationales Niveau standen. Im Krieg brannte dieser prachtvolle Jugendstil-Bau vollkommen aus und in den 50er Jahren wurde er schließlich abgerissen.
An historischer Stelle entstand 1994 das Friedrichsbau Varieté. Es kann zu den besten internationalen Varietébühnen Deutschlands gezählt werden und ist in der vielseitigen Kulturlandschaft Stuttgarts zur Institution geworden. Tradition und Innovation sowie der hohe Anspruch an die Künstler und sich selbst vereinen sich in den bunten Vorstellungen, die schon seit über 20 Jahren Abend für Abend das Publikum verzaubern und in eine Welt der Träume entführen. Einzigartige Artisten und Akrobaten aus der ganzen Welt sind hier zu Hause und es darf aus vollem Herzen gelacht, gestaunt und der Atem angehalten werden. Die Tradition von damals wieder aufnehmend, wird das Varieté seinem nicht minderen Anspruch gerecht.
Ralph Sun, Regisseur und Künstlerischer Leiter des Friedrichsbau Varietés, inszeniert Varieté-Kunst am Puls der Zeit und motiviert die Artisten zu perfekten Höchstleistungen. In der Winterzeit gibt es für die ganze Familie Varietévorstellungen, auch schon am Vor- und Nachmittag. "Zimt & Zauber" lässt Kinder Zeit und Raum vergessen - und Erwachsene, dass sie Erwachsene sind. Das Friedrichsbau Varieté hat im Dezember 2014 die Räumlichkeiten an historischer Stätte nach über 20 Jahren Spielzeit verlassen.
Nun befindet sich das Friedrichsbau Varieté auf dem Stuttgarter Pragsattel in einem neuen Theater, und hier werden die Varieté-Shows auf Weltniveau präsentiert!