Musikfest Stuttgart 2023: Masaaki Suzuki
Merken
Musikfest Stuttgart 2023: Masaaki Suzuki
Sichten auf Bach I
Samstag, 17.06.2023, 20:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-Saal
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 19,00 EUR — 58,00 EUR
Dauerkarte erhältlich
SICHTEN AUF BACH: MASAAKI SUZUKI
(Sichten auf Bach I)
Johann Sebastian Bach: h-Moll-Messe
Hana Blazikova, Aki Matsui, Sopran
Benno Schachtner, Alt
Makoto Sakurada, Tenor
Dominik Wörner, Bass
Bach Collegium Japan
Masaaki Suzuki, Leitung
Sie ist ein Gipfelwerk der Geistlichen Musik, ihre Handschrift gehört zum Weltdokumentenerbe der UNESCO, sie wird buchstäblich auf der ganzen Welt gespielt und gehört: die h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach.
Wie ein Mosaik setzt sich das große künstlerische Vermächtnis Bachs aus ganz verschiedenfarbigen Teilen zu einem strahlenden Ganzen zusammen. Da ist die tänzerische Ausgelassenheit des Gloria, die Klangpracht des Sanctus oder das berührend-schlichte Agnus Dei.
Mit dem Bach Collegium Japan unter Masaaki Suzuki dürfen wir eine Sternstunde der Bach-Interpretation erwarten. Ein Auftakt nach Maß für unsere »Sichten auf Bach«!
(Sichten auf Bach I)
Johann Sebastian Bach: h-Moll-Messe
Hana Blazikova, Aki Matsui, Sopran
Benno Schachtner, Alt
Makoto Sakurada, Tenor
Dominik Wörner, Bass
Bach Collegium Japan
Masaaki Suzuki, Leitung
Sie ist ein Gipfelwerk der Geistlichen Musik, ihre Handschrift gehört zum Weltdokumentenerbe der UNESCO, sie wird buchstäblich auf der ganzen Welt gespielt und gehört: die h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach.
Wie ein Mosaik setzt sich das große künstlerische Vermächtnis Bachs aus ganz verschiedenfarbigen Teilen zu einem strahlenden Ganzen zusammen. Da ist die tänzerische Ausgelassenheit des Gloria, die Klangpracht des Sanctus oder das berührend-schlichte Agnus Dei.
Mit dem Bach Collegium Japan unter Masaaki Suzuki dürfen wir eine Sternstunde der Bach-Interpretation erwarten. Ein Auftakt nach Maß für unsere »Sichten auf Bach«!
-
Künstler
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortKultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-SaalBerliner Platz 170174 StuttgartAnreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS
Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart verbinden sich Kongress und Kultur, Business und Entertainment in stimmungsvollem Ambiente.
Gebaut zu einer Zeit, als man an einer modernen wie harmonischen Architektur mit hochwertiger Ausstattung nicht sparen musste, hat es inzwischen längst einen respektvollen Weltruf erlangt.
Diesem Ruf folgen jährlich rund 650.000 Besucher an ca. 330 Veranstaltungstagen auf rund 1.100 Events, überwiegend Kulturveranstaltungen.
Für den guten Ruf des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart gibt es auch einen besonderen Grund: die weltberühmte Akustik in einer außergewöhnlichen Architektur.
Panorama-Ansicht Liederhalle mit Vorverkauf