Musikfest Stuttgart 2023: Sjaella
Merken
Musikfest Stuttgart 2023: Sjaella
Stimme Pur
Mittwoch, 21.06.2023, 19:00 Uhr
Johanneskirche Stuttgart
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 15,00 EUR — 25,00 EUR
Sjaella (Reihe »Stimme pur«)
Lieder und Gesänge vom Barock bis zur Moderne, von Henry Purcell bis David Lang
Der sphärische A-cappella-Gesang der sechs Frauen aus Leipzig ist ein Ereignis. Und Sjaella steht für raffinierte Programme: Mit Origins - Ursprünge erkundet das Ensemble natürliche Zyklen, die uns seit Anbeginn der Zeit umgeben. In jeder Epoche haben die Menschen den Wechsel der Jahreszeiten, den sanften Rhythmus von Tag und Nacht und den Fluss des Lebens erlebt.
Ihr erster Auftritt in Stuttgart vereint englische Lieder aus dem 17. Jahrhundert mit modernen Kompositionen. Vor allem sind da aber eigene Auftragswerke zu erleben, klangsinnliche und zugleich ausdrucksstarke Stücke von Paola Prestini, der Sängerin und Songwriterin Shara Nova und dem ehemaligen Mitglied der King‘s Singers, Philip Lawson. Hier kann sich die ganze Schönheit von Sjaellas Gesang entfalten.
Lieder und Gesänge vom Barock bis zur Moderne, von Henry Purcell bis David Lang
Der sphärische A-cappella-Gesang der sechs Frauen aus Leipzig ist ein Ereignis. Und Sjaella steht für raffinierte Programme: Mit Origins - Ursprünge erkundet das Ensemble natürliche Zyklen, die uns seit Anbeginn der Zeit umgeben. In jeder Epoche haben die Menschen den Wechsel der Jahreszeiten, den sanften Rhythmus von Tag und Nacht und den Fluss des Lebens erlebt.
Ihr erster Auftritt in Stuttgart vereint englische Lieder aus dem 17. Jahrhundert mit modernen Kompositionen. Vor allem sind da aber eigene Auftragswerke zu erleben, klangsinnliche und zugleich ausdrucksstarke Stücke von Paola Prestini, der Sängerin und Songwriterin Shara Nova und dem ehemaligen Mitglied der King‘s Singers, Philip Lawson. Hier kann sich die ganze Schönheit von Sjaellas Gesang entfalten.
-
Künstler
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortJohanneskirche StuttgartGutenbergstraße 1170176 StuttgartAnreise per ÖPNV: VVS
Die 1865 – 1876 von dem Architekten Christian Friedrich von Leins erbaute Johanneskirche ist eines der zentralen Gebäude der Kirchenbaukunst des 19. Jahrhunderts.
Die neugotische Kirche ist Stuttgarts erster Kirchenneubau nach der Reformation.
Der Turm war ursprünglich 66 m hoch.
Turm und Kirchenraum wurden durch Bombenangriffe in den Jahren 1943 und 1944 schwer zerstört.
Beim Wiederaufbau wurden das Gewölbe im Kirchenschiff, aber auch die Turmspitze nicht wieder hergestellte. Das hatte zunächst finanzielle Gründe. Heute aber verstehen viele vor allem den Turm als ein Mahnmal gegen den Krieg. Zuallererst aber ist die Johanneskirche ein Ort, an dem Gottesdienst gefeiert werden und zahlreiche Konzerte erlebt werden können.