Musikfest Stuttgart 2023: Thomanerchor Leipzig
Merken
Musikfest Stuttgart 2023: Thomanerchor Leipzig
Abschlusskonzert: Sichten auf Bach VII
Sonntag, 02.07.2023, 18:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-Saal
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 19,00 EUR — 58,00 EUR
Dauerkarte erhältlich
Event-Info:
SICHTEN AUF BACH: THOMANERCHOR LEIPZIG
(Sichten auf Bach VII)
Johann Kuhnau / Johann Sebastian Bach: Der Gerechte kommt um
Johann Sebastian Bach: Kantate »Jesus nahm zu sich die Zwölfe« BWV 22
PAUSE
Johann Sebastian Bach: Motette »Singet dem Herrn ein neues Lied« BWV 225
Johann Sebastian Bach: Kantate »Die Himmel erzählen die Ehre Gottes« BWV 76
Solist:innen
Thomanerchor Leipzig
Orchester der Gaechinger Cantorey
Thomaskantor Andreas Reize, Dirigent
1723 war ein Jahr, das die Musikgeschichte verändert hat: Johann Sebastian Bach kam nach Leipzig und wurde Thomaskantor in der Nachfolge von Johann Kuhnau. Bis heute sind die Namen Bach, Leipzig und Thomanerchor auf das Engste verbunden. Es sind weltweit Schlüsselwörter für klingendes Weltkulturerbe. Und so wollen wir zum Abschluss des Musikfests Stuttgart gemeinsam feiern. Der berühmte Thomanerchor trifft auf das Orchester der Gaechinger Cantorey. Zusammen musizieren sie Motetten und Kantaten und bereiten uns ein festliches Barockkonzert.
SICHTEN AUF BACH: THOMANERCHOR LEIPZIG
(Sichten auf Bach VII)
Johann Kuhnau / Johann Sebastian Bach: Der Gerechte kommt um
Johann Sebastian Bach: Kantate »Jesus nahm zu sich die Zwölfe« BWV 22
PAUSE
Johann Sebastian Bach: Motette »Singet dem Herrn ein neues Lied« BWV 225
Johann Sebastian Bach: Kantate »Die Himmel erzählen die Ehre Gottes« BWV 76
Solist:innen
Thomanerchor Leipzig
Orchester der Gaechinger Cantorey
Thomaskantor Andreas Reize, Dirigent
1723 war ein Jahr, das die Musikgeschichte verändert hat: Johann Sebastian Bach kam nach Leipzig und wurde Thomaskantor in der Nachfolge von Johann Kuhnau. Bis heute sind die Namen Bach, Leipzig und Thomanerchor auf das Engste verbunden. Es sind weltweit Schlüsselwörter für klingendes Weltkulturerbe. Und so wollen wir zum Abschluss des Musikfests Stuttgart gemeinsam feiern. Der berühmte Thomanerchor trifft auf das Orchester der Gaechinger Cantorey. Zusammen musizieren sie Motetten und Kantaten und bereiten uns ein festliches Barockkonzert.
-
Künstler
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortKultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-SaalBerliner Platz 170174 StuttgartAnreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS
Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart verbinden sich Kongress und Kultur, Business und Entertainment in stimmungsvollem Ambiente.
Gebaut zu einer Zeit, als man an einer modernen wie harmonischen Architektur mit hochwertiger Ausstattung nicht sparen musste, hat es inzwischen längst einen respektvollen Weltruf erlangt.
Diesem Ruf folgen jährlich rund 650.000 Besucher an ca. 330 Veranstaltungstagen auf rund 1.100 Events, überwiegend Kulturveranstaltungen.
Für den guten Ruf des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart gibt es auch einen besonderen Grund: die weltberühmte Akustik in einer außergewöhnlichen Architektur.
Panorama-Ansicht Liederhalle mit Vorverkauf