Musikfest Stuttgart 2023: Winterreise
Merken
Musikfest Stuttgart 2023: Winterreise
Mittwoch, 28.06.2023, 19:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Mozart-Saal
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 18,00 EUR — 36,00 EUR
Konstantin Krimmel, Bariton
Daniel Heide, Klavier
Franz Schubert: Winterreise
Konstantin Krimmel und Daniel Heide, führende Liedinterpreten unserer Zeit, musizieren die Winterreise und tauchen ein in die Tiefen der menschlichen Natur. Franz Schuberts berühmter Liedzyklus von 1827 hat in den vergangenen knapp 200 Jahren einen ganzen Kosmos an Deutungen hervorgerufen. Die Lieder geben uns tiefe Einblicke in die Zustände des Menschen in einer Gesellschaft im Umbruch. Es ist eben weit mehr als ein Gang durch die winterliche Natur. Hier werden abgründige Seelenlandschaften durchschritten und hier wird Fragen nach Identität und Heimatlosigkeit Raum gegeben. Freuen Sie sich auf einen intensiven Abend, den so eben nur das romantische Lied bieten kann.
Daniel Heide, Klavier
Franz Schubert: Winterreise
Konstantin Krimmel und Daniel Heide, führende Liedinterpreten unserer Zeit, musizieren die Winterreise und tauchen ein in die Tiefen der menschlichen Natur. Franz Schuberts berühmter Liedzyklus von 1827 hat in den vergangenen knapp 200 Jahren einen ganzen Kosmos an Deutungen hervorgerufen. Die Lieder geben uns tiefe Einblicke in die Zustände des Menschen in einer Gesellschaft im Umbruch. Es ist eben weit mehr als ein Gang durch die winterliche Natur. Hier werden abgründige Seelenlandschaften durchschritten und hier wird Fragen nach Identität und Heimatlosigkeit Raum gegeben. Freuen Sie sich auf einen intensiven Abend, den so eben nur das romantische Lied bieten kann.
-
Künstler
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortKultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Mozart-SaalBerliner Platz 170174 StuttgartAnreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS
Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart verbinden sich Kongress und Kultur, Business und Entertainment in stimmungsvollem Ambiente.
Gebaut zu einer Zeit, als man an einer modernen wie harmonischen Architektur mit hochwertiger Ausstattung nicht sparen musste, hat es inzwischen längst einen respektvollen Weltruf erlangt.
Diesem Ruf folgen jährlich rund 650.000 Besucher an ca. 330 Veranstaltungstagen auf rund 1.100 Events, überwiegend Kulturveranstaltungen.
Für den guten Ruf des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart gibt es auch einen besonderen Grund: die weltberühmte Akustik in einer außergewöhnlichen Architektur.
Panorama-Ansicht Liederhalle mit Vorverkauf