Das Programm ist ein literarisches und musikalisches Portrait von Paris mit Werken von Rainer Maria Rilke und Erik Satie. Rainer Maria Rilke reist zwischen 1902 und 1925 immer wieder nach Paris und schreibt über die Eindrücke der Stadt. Marit Beyer liest »Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge« und »Neue Gedichte« von Rainer Maria Rilke. Olivia Trummer spielt »Gnossiennes« und »Gymnopédies« von Erik Satie.
»In dieser gut einstündigen Hommage an Rilkes Parisaufenthalte zwischen 1902 und 1925 verbindet sich Rilkes Sprache auf ungeahnte Weise mit Kompositionen Erik Saties.« hr2-kultur
»Saties minimalistische Pianopartituren, die Gnossiennes und Gymnopédies, sie passen ganz wunderbar zu den ausdrucksstarken lyrischen Worten von Rilke.« Deutschlandfunk Kultur
»Eine reizvolle Mischung, souverän interpretiert von beiden Künstlerinnen, die zum Nachdenken einlädt.« SWR2
In Kooperation mit dem Institut français Stuttgart und dem Hospitalhof Stuttgart
PARIS
Merken
PARIS
Lesung & Konzert
Samstag, 01.04.2023, 20:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 16,90 EUR
Lesung und Konzert
Werke von Rainer Maria Rilke und Erik Satie
Marit Beyer, Lesung
Olivia Trummer, Klavier
Malte Prokopowitsch, Regie, Dramaturgie, Bühne und Kostüme
Werke von Rainer Maria Rilke und Erik Satie
Marit Beyer, Lesung
Olivia Trummer, Klavier
Malte Prokopowitsch, Regie, Dramaturgie, Bühne und Kostüme
-
Mehr anzeigen
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortHospitalhof StuttgartBüchsenstraße 3370174 StuttgartAnreise per ÖPNV: VVS
Der Hospitalhof Stuttgart ist das Zentrum der Evangelischen Kirche in Stuttgart für Erwachsenenbildung, Kunst, Kultur und Spiritualität. Es wurde vom Stuttgarter Architekturbüro Lederer Ragnarsdottír Oei neu gebaut, anknüpfend an die Tradition des Dominikanerklosters aus dem 15. Jahrhundert, an das die historische Südmauer der Hospitalkirche erinnert. Neben Vorträgen bietet der Hospitalhof Seminare, Fortbildungen, Ausstellungen und Kongresse. Das Haus steht auch als Tagungszentrum für Konferenzen, Besprechungen und Tagesveranstaltungen zur Verfügung.
Adressangabe für Navigationsgeräte: Heustrasse, 70174 Stuttgart