Philharmonia Orchestra
Merken
Philharmonia Orchestra
Sonntag, 06.11.2022, 20:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-Saal
Tickets Veranstaltungspreise: 55,00 EUR — 143,00 EUR
Dauerkarte erhältlich
1. Meisterkonzert
Santtu-Matias Rouvali, Dirigent
Patricia Kopatchinskaja, Violine
Programm:
Beethoven - Violinkonzert D-Dur op. 61
Dvořák - Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
Was ein bedeutender Lehrer alles ausmacht: Jorma Panula hat ein kleines Wunder bewirkt. Aus keinem Land kommen mehr international tätige Dirigenten als aus Finnland. Panula ist seit einem halben Jahrhundert der Dirigentenerzieher schlechthin, zu seinen Schülern zählen u.a. Esa-Pekka Salonen, Sakari Oramo, Jukka-Pekka Saraste, Osmo Vänskä – und Santtu-Matias Rouvali. Mit gerade 36 Jahren ist Rouvali Chefdirigent der Göteborger Symphoniker (seit 2017) und seit dem vergangenen Jahr des in London ansässigen Philharmonia Orchestra, mit dem er jetzt nach Stuttgart kommt. Rouvali schöpft viel aus der Natur seiner Heimat, geht gerne jagen und fischen – das passt zu einem Werk wie Dvořáks erdverbundener Sinfonie Nr. 7.
Santtu-Matias Rouvali, Dirigent
Patricia Kopatchinskaja, Violine
Programm:
Beethoven - Violinkonzert D-Dur op. 61
Dvořák - Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
Was ein bedeutender Lehrer alles ausmacht: Jorma Panula hat ein kleines Wunder bewirkt. Aus keinem Land kommen mehr international tätige Dirigenten als aus Finnland. Panula ist seit einem halben Jahrhundert der Dirigentenerzieher schlechthin, zu seinen Schülern zählen u.a. Esa-Pekka Salonen, Sakari Oramo, Jukka-Pekka Saraste, Osmo Vänskä – und Santtu-Matias Rouvali. Mit gerade 36 Jahren ist Rouvali Chefdirigent der Göteborger Symphoniker (seit 2017) und seit dem vergangenen Jahr des in London ansässigen Philharmonia Orchestra, mit dem er jetzt nach Stuttgart kommt. Rouvali schöpft viel aus der Natur seiner Heimat, geht gerne jagen und fischen – das passt zu einem Werk wie Dvořáks erdverbundener Sinfonie Nr. 7.
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortKultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-SaalBerliner Platz 170174 StuttgartAnreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS
Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart verbinden sich Kongress und Kultur, Business und Entertainment in stimmungsvollem Ambiente.
Gebaut zu einer Zeit, als man an einer modernen wie harmonischen Architektur mit hochwertiger Ausstattung nicht sparen musste, hat es inzwischen längst einen respektvollen Weltruf erlangt.
Diesem Ruf folgen jährlich rund 650.000 Besucher an ca. 330 Veranstaltungstagen auf rund 1.100 Events, überwiegend Kulturveranstaltungen.
Für den guten Ruf des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart gibt es auch einen besonderen Grund: die weltberühmte Akustik in einer außergewöhnlichen Architektur.
Panorama-Ansicht Liederhalle mit Vorverkauf