Reverend Beat-Man & Milan Slick
Merken
Reverend Beat-Man & Milan Slick
Donnerstag, 06.04.2023, 21:30 Uhr
Goldmarks Stuttgart
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 19,55 EUR
REVEREND BEAT-MAN & MILAN SLICK | The King of Gospel-Blues-Trash mit Unterstützung
Endlich wieder einmal in Stuttgart! Der Frontmann von THE MONSTERS, der auch Betreiber von Voodoo Rhythm Records ist und früher als LIGHTNING BEAT-MAN in Sachen "Wrestling-Rock'n'Roll" unterwegs war, missioniert im Auftrag der "Blues Trash Church" – und das Ergebnis gleicht dem Wiedererweckungs-Gottesdienst eines durchgeknallten Wanderpredigers der US-amerikanischen Südstaaten im Trash-Format. Musikalisch gibt's Primitive Rock'n'Roll und Gospel-Blues-Trash, der sich aus Versatzstücken von ursprünglichem Blues, Gospel, Country-Folk der 1930er Jahre, Bluegrass sowie wildem Rock'n'Roll zusammensetzt und sich dabei irgendwo im Spannungsfeld von gnadenlos übersteuertem Trash-Blues-Punk, todtraurigen Country-Balladen oder auch Beatnik-Jazz im Stil einer Predigt bewegt.
Dieses Mal bekommt er dabei sogar noch Unterstützung von seinem jungen Schweizer Kollegen, der die "Tasteninstrumente" bedienen wird.
Support: THE SHITWORKER feat. THE HUSTLE | Lokale Garage-Trash-Punk-Legende
Quasi sagenumwobene, stets mit Sturmhaube maskiert auftretende Garage-Trash-Punk-Ein-Mann-Kapelle aus Stuttgart – neuerdings noch verstärkt durch einen nicht minder legendären Schlagzeuger.
Endlich wieder einmal in Stuttgart! Der Frontmann von THE MONSTERS, der auch Betreiber von Voodoo Rhythm Records ist und früher als LIGHTNING BEAT-MAN in Sachen "Wrestling-Rock'n'Roll" unterwegs war, missioniert im Auftrag der "Blues Trash Church" – und das Ergebnis gleicht dem Wiedererweckungs-Gottesdienst eines durchgeknallten Wanderpredigers der US-amerikanischen Südstaaten im Trash-Format. Musikalisch gibt's Primitive Rock'n'Roll und Gospel-Blues-Trash, der sich aus Versatzstücken von ursprünglichem Blues, Gospel, Country-Folk der 1930er Jahre, Bluegrass sowie wildem Rock'n'Roll zusammensetzt und sich dabei irgendwo im Spannungsfeld von gnadenlos übersteuertem Trash-Blues-Punk, todtraurigen Country-Balladen oder auch Beatnik-Jazz im Stil einer Predigt bewegt.
Dieses Mal bekommt er dabei sogar noch Unterstützung von seinem jungen Schweizer Kollegen, der die "Tasteninstrumente" bedienen wird.
Support: THE SHITWORKER feat. THE HUSTLE | Lokale Garage-Trash-Punk-Legende
Quasi sagenumwobene, stets mit Sturmhaube maskiert auftretende Garage-Trash-Punk-Ein-Mann-Kapelle aus Stuttgart – neuerdings noch verstärkt durch einen nicht minder legendären Schlagzeuger.
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortGoldmarks StuttgartCharlottenplatz 170173 StuttgartAnreise per ÖPNV: VVS
Die Goldmark´s Kneipe existiert nun seit April 2010 und wurde nach dem Erfinder der Langspielplatte aus Vinyl, Dr. Peter Carl Goldmark, benannt.
Der Linie treu, kommt alles auf die Bühne und die Plattenteller, was ungestüm und laut ist und vor allem Spaß macht.
Nicht zuletzt hebt sich das Goldmark´s-Programm erfrischend von dem an vielen Stellen der Stadt dargebotenen Einheitsbrei ab. Hier wird nicht gespielt was “IN” ist, sondern was richtig gut ist.
Hauptsächlich gibt´s Soul / Garage / Punkrock / Hardcore / Powerpop / Rock ´n´Roll / 60´s / Rockabilly auf die Ohren.
Hier sieht man noch allwöchentlich DJ´s ihre schweren Plattentaschen hereinwuchten.
Ganz getreu dem Motto ” SAVE THE VINYL” gibt es eine kleine Dauerausstellung im Goldmark´s zu bewundern. Hierzu wurden alle Resident-DJ´s abgelichtet.
Die Affinität zu Vinyl und Musik lässt sich schwer abstreiten, da sich das komplette Interieur darum dreht. Hunderte Vinylplatten zieren die Wände, die Lampen an der Bar sind aus Platten hergestellt und sogar unsere Getränkekarten werden auf Vinyl gereicht.
Desweiteren gibt es immer wieder wechselnde, hochwertige Fotografien auf Leinwänden, von Künstlern die hier gespielt haben, im Gastraum zu bewundern.